✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

EM-Gartentipps

Unsere EM-Gartentipps: Artenvielfalt schützen, Rasenpflege, Hochbeet auffüllen, Balkongärtnern oder Tulpenzwiebeln setzen – für Profis und Hobbygärtner! Effektive Mikroorganismen unterstützen uns bei der Gartenarbeit ohne Chemie!

Sonnenblumenwunder durch Terra Preta und Bokashi
30. Oktober 2020 2200

EMLeben – EMLeute | Rothers-Garten-Relaunch mit Terra Preta und Bokashi

Herr und Frau Rother besuchten uns letzten Sommer für eine Beratung. Sie waren auf der Suche nach Antworten auf Fragen wie: „Wie kann man die Gartenerde verbessern? Wie wird der Kompost verbessert und was ist Terra Preta?“…

Jetzt lesen

Tulpenzwiebeln pflanzen und mit EM behandeln - Apeldorrn Tulpe in orange und rot
15. Oktober 2020 4732

Tulpenzwiebeln mit EM behandeln

Wer liebt sie nicht – die Tulpenmeere: Farbkleckse, die wir gerade im Frühjahr aufsaugen, als hätten wir den Winter über ohne Farbe verbracht. Wie und warum ihr eure Tulpenzwiebeln pflanzen und mit EM behandeln solltet, wollen wir euch hier zeigen….

Jetzt lesen

Der Sommer im EM Garten
19. Juli 2020 4774

Sommer im EM Garten

Der Sommer im (EM) Garten ist zum Genießen da. Damit alles gesund wächst und gedeiht, kann EM einen wertvollen Beitrag leisten. …

Jetzt lesen

EM-aktiv zur Pflanzenstärkung und Aufbau der Bodenmikrobiologie von Fischer's EM-Chiemgau
31. Mai 2020 11643

7 gute Gründe für EM-aktiv

Ob gießen, sprühen oder fermentieren. EM-aktiv hat vielfältige Anwendungsgebiete. Wir wollen euch unsere 7 Gründe für EM-aktiv näher bringen….

Jetzt lesen

Eine Mischkultur mit Zwiebeln, Gelbe Rüben, Salate und Rote Beete Zwiebeln bei EM Chiemgau
23. April 2020 10506

Mischkultur für Anfänger

Spätestens wenn man ein Gemüsebeet anlegen möchte, muss man sich entscheiden, wie man es anlegt. Welches Gemüse passt zusammen, was verträgt sich gar nicht und wie geht das überhaupt mit dem Gemüsebeet anlegen? Dieser Beitrag richtet sich vor allem an Garten-Anfänger. Die Mischkultur kann mit ein paar Hintergrundinformationen ganz einfach gestaltet werden….

Jetzt lesen

Referent Rainer Steidle
21. November 2019 4144

Rainer Steidle: Der Fürsprecher für den Haus- und Familiengarten

Der Gärtnermeister Rainer Steidle aus Attl bei Wasserbrurg, entwickelt praktikable Lösungen für den giftfreien Gartenbau und erzielt damit hervorragende Ergebnisse. Auch bei den EM Tagen 2019 beobachtete der Gärtnermeister ein hohes Interesse an dem natürlichen Gärtnern mit den probiotischen EM-Produkten….

Jetzt lesen

Fenchel auf Humusreichem Gartenboden
2. Juli 2019 6491

Humusaufbau im Garten – so geht’s

„KlimaFarming“ gibt es schon lange. Es beschreibt, wie Landwirte durch ihre Wirtschaftsweise Humusaufbau im Garten und auf Ackerflächen betreiben, anstatt diesen abzubauen. Sie binden somit dauerhaft CO2 aus der Atmosphäre im Boden und machen es für das Klima unschädlich. Nebenbei sind die Erträge stabiler und der Boden gesünder….

Jetzt lesen

Blütenmischung im Blumenbeet
28. März 2019 7539

Anlegen eines einjährigen Blumenbeets

Spätestens seit dem bayerischen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt wissen wir, dass wir uns alle bemühen sollten, für unsere Insektenwelt Lebens- und Wohnräume zu schaffen.
Sehr wirkungsvoll und beeindruckend sind große Blumenbeete, die nicht nur für die Insektenwelt notwendig sind, sondern auch für unsere Sinne eine Wohltat darstellen….

Jetzt lesen

Ungewaschene Schafwolle wird nach dem EM-Tauchbad in einen Topf eingebracht
20. Februar 2019 8713

Ungewaschene Schafwolle erobert die Gärten

Ungewaschene Schafwolle liefert ausreichend Stickstoff (rund 12 %), Phosphor, Kalium und Schwefel, um als hochwertiger Langzeitdünger für Gemüse, Obst und Zierpflanzen zu wirken.

In Kombination mit Küchenbokashi ergibt sich ein echter „Naturdünger“. Aber auch ohne Küchenbokashi ist sie nutzbar, liefert nachhaltig Nährstoffe und bietet Nistplätze für Mikroorganismen….

Jetzt lesen

Pflanzerde vorbereiten mit EM-aktiv, schwarzem Gold und RoPro-Streu Pflanzenkohle
19. Februar 2019 6395

Pflanzerde mit EM optimieren

Kurz vor der anstehenden Gartensaison machen sich die Gartenliebhaber an das vorbereiten der Pflanzerde. Je lebendiger und ausgewogener die Pflanzerde, desto gesünder können die Pflanzen wachsen….

Jetzt lesen