✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50
Klima-Schutz-bei-EM-Chiemgau.jpg

Was wir für das Klima tun

Unser Klimaschutzkonzept

EM-Chiemgau Gründer und Inhaber Christoph Fischer sagt: „Alle Fakten rund um das Klima zeigen uns, dass keine Zeit bleibt, mit kleinen Korrekturen zu experimentieren.“

– “Klima-positiv” muss Standard werden! –

EM-Chiemgau Gründer und Inhaber Christoph Fischer sagt: „Alle Fakten rund um das Klima zeigen uns, dass keine Zeit bleibt, mit kleinen Korrekturen zu experimentieren. Die Entwicklung fordert von uns eine klare Umkehr.“ Der Ausstoß an CO2 unserer Firma betrug im Jahr 2020 insgesamt 1.124 Tonnen. Wir haben dafür unsere CO2-Bilanz genau berechnen lassen.

Aktuell üblich reicht es, davon 162 Tonnen (14 %) zu kompensieren, um sich „klima-neutrales Unternehmen“ nennen zu dürfen.

Über dieses Vorgehen haben wir aber nicht lange diskutiert. Wir denken, sich nur klima-neutral zu nennen reicht heute nicht mehr aus. Wir wollen darüber hinaus auch klima-positiv sein und mehr tun, als wir müssten. Wir sind der Meinung, dass sich die derzeitige Situation nur verbessern kann, wenn wir uns klima-positiv aufstellen. D. h. weit mehr kompensieren, als es derzeit für die Klimaneutralität üblich ist. Und wir hoffen, dass das demnächst Standard wird.

Wir gehen jetzt entschlossene Schritte nach vorne und wollen für 100 % unserer gesamten Emissionen auf verschiedene Arten Ausgleich schaffen. 50 % unserer gesamten Emissionen, also 562 t, werden über Klimaschutzprojekte ausgeglichen: zum größeren Teil durch Humusaufbau in Deutschland über positerra und zum kleineren Teil über ein tolles Projekt in Uganda. Für die anderen 50 % investieren wir in CO2-mindernde Maßnahmen in unseren Betrieb. Nur so schaffen wir die Voraussetzung, auch von Jahr zu Jahr tatsächlich weniger CO2 zu emittieren. Wir denken, dass dieses konsequente Vorgehen zum Maßstab des Wirtschaftens in den Industrieländern werden sollte! Nachahmer sind herzlich willkommen!

EM-Chiemgau-CO2-Emissionen-Kompensation-2020

Unser Klimaschutzkonzept im Detail

20210714-Klimaseiten-Wir-klären-auf-web

Wir klären auf

Klimaschutz ist ein unglaublich vielfältiges Thema.

MEHR DAZU

Klimaseiten-Unsere-CO2-Bilanz-web

Unsere CO₂-Bilanz

Wir wollten das ganz genau wissen und haben eine detaillierte CO2-Bilanz für unseren Unternehmensstandort Stephanskirchen aufgestellt!

MEHR DAZU

limaseiten-Kooperationen-und-Zertifikate-web

Kooperationen & Zertifikate

Im Bereich Klimaschutz arbeiten wir mit verschiedenen Firmen und Organisationen zusammen.

MEHR DAZU

klima-positiver Versand

Klima-positiver Versand

Online bestellen mit gutem Gewissen

MEHR DAZU

Wir-machen-mit-Klimabonus-

Wir machen mit beim Klimabonus

Der Klimabonus für ein klimafreundliches Handeln in der Region

MEHR DAZU

Klimaseiten-CO2-Tipps-web

Geheimtipps für den Klimaschutz

Jeder kann seinen Beitrag leisten und CO2 im Alltag einsparen.

MEHR DAZU

Wie und bei welchem Partner kompensieren wir um “klima-neutral” zu sein?

Wir haben uns dafür entschieden, einen Teil unserer CO2-Emmissionen über ein “Gold-Standard”-Projekt zu kompensieren. Mit dem Unternehmen Zukunftswerk e.G. haben wir einen Partner gefunden, der sich seit vielen Jahren mit Nachhaltigkeitsberatung und Klimaschutz befasst. Seit 2017 ist Zukunftswerk auch Gemeinwohl-bilanziert. Wir haben sie als Partner und für den Bezug unserer CO2-Zertifikate ausgewählt, da sie über viel Erfahrung verfügen und im Dschungel der Zertifikate-Anbieter die Sicherheit für die Unterstützung sinnvoller Projekte bieten. Wir unterstützen ein innovatives Trinkwasser-Projekt in Uganda, bei dem unter anderem eine weitergehende Abholzung des Regenwaldes vermieden wird.

Was ist positerra?

positerra ist eine gemeinwohl-orientierte Gesellschaft, die Landwirte schult und motiviert Humus auf ihren Flächen aufzubauen, um so aktiven Klimaschutz bei uns vor Ort zu leisten. Im Humus wird viel Kohlenstoff gebunden, der dadurch der Atmosphäre entzogen wird. Über positerra nutzen wir die Möglichkeit, einen Großteil unserer CO2-Emissionen auszugleichen.
Mehr Infos: www.positerra.org

Unsere Betriebsinvestitionen in Klimaschutz-Maßnahmen:

Langfristig investiert unser Unternehmen in betriebliche Maßnahmen zur Energieeinsparung und Projekte zum Klimaschutz. Jedes Jahr wird dafür ein größerer Betrag in einen internen „Topf“ eingezahlt, dieses Jahr sind es über 30.000,- €.

Interne Projekte, die wir schon umgesetzt haben:

  • Umstellung auf LED-Beleuchtung in unseren Büroräumen und Lager- und Versandhalle
  • Energieeinsparendes Wärmerückgewinnungs-System in unserer Produktionsanlage
  • Recycling-Maschine zur Wiederverwendung von Kartonagen als Füllmaterial für unsere Pakete

Externe Projekte, die wir schon umsetzt haben:

  • Klimabonus: Unterstützung von klima-freundlichen Produkten und Dienstleistungen im Chiemgau
  • Humuspatenschaft Biohof Gammel: Wir unterstützen einen innovativen Landwirt in unserer Region dabei, Humus auf seinen Flächen aufzubauen und so CO2 zu binden.

Jetzt reinhören!

Wer mehr hören möchte – Hier geht´s zum Podcast!

Interview mit Christoph Fischer zum Klimaschutz bei EM-Chiemgau

Mädchen-hört-Podcast_EM-Chiemgau

Blogbeiträge zum Thema Klimaschutz

Auf unserem EM-Chiemgau Blog erscheinen regelmäßig Tipps zum Klimaschutz. Ihr erfahrt welche Maßnahmen wir bei uns bei EM-Chiemgau umsetzen und geben euch Tipps für den Alltag. Schaut vorbei!

Kleine-Gase-Grosse-Wirkung-Klimabuch-Headerbild-EM-Chiemgau

„Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel“ – Das Buch

Klimaschutz geht uns alle etwas an!

MEHR DAZU

EM_Tage2019_Johannes_Lichtmannegger_CO2neutrales Hotel_3

Johannes Lichtmannegger: Hotelbetrieb – Klimapositiv in Oberbayern

„Ethik und Moral stehen für mich immer vor reiner Profitgier und betriebswirtschaftlichen Denken“

MEHR DAZU

Interview-Christoph-Fischer-Klimaschutz-EM-Chiemgau-positerra

Klimaschutz – wir leisten unseren Beitrag!

Im Interview stellt Christoph Fischer die unterschiedlichen Projekte vor, durch die EM Chiemgau einen aktiven Beitrag leistet.

MEHR DAZU

— Newsletter —