✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Pflanzen-ABC

Tomaten anbauen mit EM – Ergebnis
2. Juni 2022 6787

Tomaten mit EM anbauen

Tomatenpflanzen lieben EM und Bokashi und danken es mit einer reichen Ernte.
Tomaten sind sehr beliebte Früchte im Gemüsegarten oder auf dem Balkon. Kein Wunder, denn das Aroma frischer, sonnengereifter Tomaten ist unvergleichlich. In diesem Beitrag erklären wir euch wie ihr eure Tomaten mit EM anbauen könnt….

Jetzt lesen

Lavendel-augustifolia-Pflege
16. März 2022 3274

Lavendel – Pracht mit Rückschnitt und EM-Pflege

Lavendel zählt zu einer nektar- und pollenreichen Pflanze, die von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln bevorzugt angeflogen…

Jetzt lesen

28. April 2021 12188

Buchsbaum-Krankheiten mit EM behandeln

Der Buchsbaum ist landläufig eine bekannte und sehr geschätzte immergrüne Pflanze. Mit seiner unverwüstlichen, lebensfrohen Ausstrahlung…

Jetzt lesen

Tulpenzwiebeln pflanzen und mit EM behandeln - Apeldorrn Tulpe in orange und rot
15. Oktober 2020 4712

Tulpenzwiebeln mit EM behandeln

Wer liebt sie nicht – die Tulpenmeere: Farbkleckse, die wir gerade im Frühjahr aufsaugen, als hätten wir den Winter über ohne Farbe verbracht. Wie und warum ihr eure Tulpenzwiebeln pflanzen und mit EM behandeln solltet, wollen wir euch hier zeigen….

Jetzt lesen

Zeigerpflanzen Hahnenfuss
13. Juli 2020 1669

Zeigerpflanzen – was verraten sie über unseren Boden?

Alle Pflanzen haben bestimmte Anforderungen an ihren Standort in Bezug auf Luft-, Licht-, Wasser- und Bodenverhältnisse. Das bedeutet, dass im Umkehrschluss die Zeigerpflanzen nur dort wachsen, wo für sie passende Bedingungen vorliegen….

Jetzt lesen

Pflanze nach dem tauchen im EM-Tauchbad auf die Schafwolle und Bokashi pflanzen
9. Juni 2020 4382

Bokashi und organische Dünger für Balkon- und Kübelpflanzen

Alljährlich im Frühsommer lockt die farbige Vielfalt der Beet- und Balkonblumen, um sie in Balkonkästen und Topfgefäßen und Kübeln aller Art zu pflanzen. Mit Küchenbokashi, Schwarzem Gold (Hühnermist Bokashi) und Schwarzem Schaf (Schafwollpellets) haben wir eine Vielfalt an organischen Düngern, um sie gesund und wüchsig den Sommer und Herbst über genießen zu können….

Jetzt lesen

Eine Mischkultur mit Zwiebeln, Gelbe Rüben, Salate und Rote Beete Zwiebeln bei EM Chiemgau
23. April 2020 10474

Mischkultur für Anfänger

Spätestens wenn man ein Gemüsebeet anlegen möchte, muss man sich entscheiden, wie man es anlegt. Welches Gemüse passt zusammen, was verträgt sich gar nicht und wie geht das überhaupt mit dem Gemüsebeet anlegen? Dieser Beitrag richtet sich vor allem an Garten-Anfänger. Die Mischkultur kann mit ein paar Hintergrundinformationen ganz einfach gestaltet werden….

Jetzt lesen

Blütenmischung im Blumenbeet
28. März 2019 7525

Anlegen eines einjährigen Blumenbeets

Spätestens seit dem bayerischen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt wissen wir, dass wir uns alle bemühen sollten, für unsere Insektenwelt Lebens- und Wohnräume zu schaffen.
Sehr wirkungsvoll und beeindruckend sind große Blumenbeete, die nicht nur für die Insektenwelt notwendig sind, sondern auch für unsere Sinne eine Wohltat darstellen….

Jetzt lesen

7. September 2016 2984

Seminar „Blüten-Essenzen und Pflanzen-Tinkturen“

In diesem Seminar durften die rund 30 Teilnehmer von den erfahrenen Pflanzenfreunden Willy Küttel von EMSana…

Jetzt lesen