Startseite » PROJEKTE » Positerra · Klimapositiv durch Humusaufbau
Positerra
Der Klimawandel zwingt uns zum Handeln.
Die letzten Sommer haben deutlich gezeigt, dass der Klimawandel in Deutschland angekommen ist. Ausbleibende Niederschläge führten zu Dürre, was die Landwirtschaft teilweise hart getroffen hat. Wir müssen etwas tun!
Auf der ganzen Welt zeigen Unwetter, die Ausweitung von Wüstenflächen, der Verlust der Artenvielfalt, der Rückgang von hunderten von Gletschern und das Schmelzen der Polkappen, dass das Leben auf unserem Planeten in großer Gefahr ist. Unsere Kinder werden die drastischen Auswirkungen der Klimaveränderung noch erleben. Liegt es nicht in unserer Verantwortung alles zu tun, um die CO2 Belastung sofort zu reduzieren?
Humus ist wichtig für die Fruchtbarkeit unserer Böden. Um den Humusaufbau zu fördern, können Landwirte viel tun. Eine regenerative Bewirtschaftung mit angepasster Bodenbearbeitung, dem Anbau von Zwischenfrüchten, Güllebehandlung und dem Einsatz von Effektiven Mikroorganismen (EM) verbessert die Bodenstruktur und den Humusanteil.
Aber Humus ist auch ein wichtiger Klimafaktor, denn sein wichtigster Bestandteil ist Kohlenstoff. Durch Humusaufbau kann der Atmosphäre CO2 entzogen und im Boden festgelegt werden – ein echter Beitrag zum Klimaschutz.
Die Steigerung des Humusgehaltes im Boden um 4 Promille pro Jahr würde ausreichen, um den jährlichen Anstieg des atmosphärischen CO2-Gehalts auszugleichen.
Deshalb wurde auf der Klimakonferenz in Paris 2015 die „4-Promille-Initiative“ gegründet (https://www.4p1000.org).
In Deutschland wurde Ende 2019 „positerra“ gegründet, um genau diese Idee in die Praxis umzusetzen! Christoph Fischer mit EM-Chiemgau hat sich sehr bei der Gründung engagiert und ist auch selbst Gesellschafter geworden.
Das Ziel von positerra ist es, Landwirte dabei zu unterstützen Humus aufzubauen und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre CO2-Emissionen vor Ort in Deutschland auszugleichen.
Den Humusanteil im Boden zu erhöhen bedeutet gleichzeitig, die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern, die Dürretoleranz zu steigern und die Wasseraufnahmerate bei Starkregenereignissen zu erhöhen. Allein schon gute Gründe für den Humusaufbau! Positerra bietet eine Erfolgsprämie von 30,- €/t CO2, die nachweislich gebunden wurden.
Bislang wurden Zertifikate für die freiwillige CO2-Kompensation hauptsächlich in Schwellen- und Entwicklungsländern generiert. Immer mehr Unternehmen wollen ihre Emissionen aber dort kompensieren, wo sie entstehen. Und ihr Engagement auch für die Kunden und die eigenen Mitarbeiter sichtbar machen. positerra bietet die Möglichkeit einer regionalen Kompensation und auch einer konkreten Patenschaft mit einem Landwirt vor Ort.
Motiviert durch die sich zuspitzende Lage beim Klima und die positiven Erfahrungen mit der Regenerativen Landwirtschaft hat sich eine Gruppe von Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen geschlossen und ein Unternehmen zur Förderung des Humusaufbaus gegründet: die positerra GmbH. Beteiligt sind Menschen, die in ihren jeweiligen Bereichen oft Pionierarbeit für eine nachhaltige Entwicklung geleistet haben: Bodenexperten, Bio-Lebensmittel Produzenten, E-Commerce-Spezialisten, Netzwerker und Unternehmen, die sich alle der Regenerativen Landwirtschaft verbunden fühlen.
Du bist interessiert an einer Teilnahme – als Landwirt, Unternehmer oder als Förderer? Erfahre mehr auf www.positerra.org
Die Gründer von positerra wollen das Gemeinwohl fördern. Obwohl die Rechtsform einer GmbH gewählt wurde, steht hinter positerra keine Gewinnerzielungsabsicht. Mögliche Überschüsse werden ausschließlich zur Förderung der Regenerativen Landwirtschaft verwendet. Darüber hinaus ist eine Bilanzierung nach den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) geplant.
EM-Chiemgau setzt sich für eine nachhaltige Lebensweise in allen Lebensbereichen ein.
Es gibt viel zu entdecken
Für uns ist das Thema Nachhaltigkeit selbstverständlich. Daher setzen wir unterschiedliche Maßnahmen um.
Lerne die Gemeinwohl-Ökonomie kennen und lies unseren Gemeinwohlbericht - wir wollen immer besser werden.
Unser Klimaschutzkonzept - Wir gehen jetzt entschlossene Schritte nach vorne und wollen für 100 % unserer gesamten Emissionen Ausgleich schaffen.
Klimaschutz ist ein vielfältiges Thema. Wir hier für alle, die etwas tiefer in das Thema eintauchen möchten, ein paar Infos zusammengestellt.
Bitte gib hier Deine E-Mail-Adresse für die Anmeldung an, z. B. abc@xyz.com.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hierfür ist Ihre Einwilligung notwendig, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hierfür ist Ihre Einwilligung notwendig, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Dienst | Cookie Name | Cookie Laufzeit | Status | |
---|---|---|---|---|
Name: Google Analtytics | Cookie Name: _ga | Cookie Laufzeit: 1 Jahr | Status:
|
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Dienst | Cookie Name | Cookie Laufzeit | Status | |
---|---|---|---|---|
Name:Facebook Pixel | Cookie Name:_fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs | Cookie Laufzeit:1 Jahr | Status:
|
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. https://www.facebook.com/policies/cookies |
Externe Ressourcen wie Videos, Karten und Social-Media-Inhalte werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Diensten akzeptiert werden, werden Inhalte externen Plattformen ohne manuelle Einwilligung geladen.
Dienst | Cookie Name | Cookie Laufzeit | Status | |
---|---|---|---|---|
Name:Google Maps | Cookie Name: | Cookie Laufzeit:1 Jahr | Status:
|
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. https://policies.google.com/privacy |
Name:YouTube | Cookie Name: | Cookie Laufzeit:1 Jahr | Status:
|
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. https://policies.google.com/privacy |
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Dienst | Cookie Name | Cookie Laufzeit | Status | |
---|---|---|---|---|
Name:EM-Chiemgau | Cookie Name:pw_cookie_settings | Cookie Laufzeit:1 Jahr | Status:
|
Speichert die Einstellungen der Websitebesucher, die in den Datenschutzeinstellungen von EM-Chiemghau ausgewählt wurden. Datenschutzerklärung |
Name: Google Tag Manager | Cookie Name:_gid | Cookie Laufzeit:2 Jahre | Status:
|
Dienst von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. https://policies.google.com/privacy?hl=de |