✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Bokashi & Kompost

11. Februar 2022 3688

Welche Fermentationsmittel brauchst du für Bokashi?

Bokashi machen liegt voll im Trend, und mit dem richtigen Fermentationsmittel gelingt es dir spielend einfach….

Jetzt lesen

Organiko-Eimer Reinigung-mit-Sauerstoffbleiche-sauber-EM-Chiemgau
29. Januar 2021 8004

Bokashi- und Organiko Eimer reinigen

Wer Küchenabfälle fermentiert, der kennt das Problem, dass sich die Bokashi- oder Organiko Eimer verfärben, unangenehm…

Jetzt lesen

Bokashi aus Rasenschnitt, Stauden & Hackselgut herstellen
15. Oktober 2020 8783

Bokashi aus Rasenschnitt, Mist, Stauden & Sträucher

Bei der Fermentation entstehen durch Stoffwechselvorgänge wertvolle Vitalstoffe, Antioxidantien, Vitamine, Aminosäuen und Enzyme. Genau dies macht man sich bei der Lebensmittelproduktion zu Nutze. Aber auch im Garten hat das Bokashi mit seinen Eigenschaften längst seinen Siegeszug angetreten….

Jetzt lesen

gereiftes Küchenbokashi wird in einem Beet eingegraben
13. Februar 2020 17528

Küchenbokashi – wohin damit?

Aus Küchenabfällen Küchenbokashi herzustellen ist eine sehr nachhaltige und ökologische Wirtschaftsweise. Spätestens, wenn der erste Bokashi-Eimer gefüllt ist, überlegt man sich die Weiterverarbeitung….

Jetzt lesen

Fenchel auf Humusreichem Gartenboden
2. Juli 2019 8150

Humusaufbau im Garten – so geht’s

„KlimaFarming“ gibt es schon lange. Es beschreibt, wie Landwirte durch ihre Wirtschaftsweise Humusaufbau im Garten und auf Ackerflächen betreiben, anstatt diesen abzubauen. Sie binden somit dauerhaft CO2 aus der Atmosphäre im Boden und machen es für das Klima unschädlich. Nebenbei sind die Erträge stabiler und der Boden gesünder….

Jetzt lesen

Ungewaschene Schafwolle wird nach dem EM-Tauchbad in einen Topf eingebracht
20. Februar 2019 10958

Ungewaschene Schafwolle erobert die Gärten

Ungewaschene Schafwolle liefert ausreichend Stickstoff (rund 12 %), Phosphor, Kalium und Schwefel, um als hochwertiger Langzeitdünger für Gemüse, Obst und Zierpflanzen zu wirken.

In Kombination mit Küchenbokashi ergibt sich ein echter „Naturdünger“. Aber auch ohne Küchenbokashi ist sie nutzbar, liefert nachhaltig Nährstoffe und bietet Nistplätze für Mikroorganismen….

Jetzt lesen

Pflanzerde vorbereiten mit EM-aktiv, schwarzem Gold und RoPro-Streu Pflanzenkohle
19. Februar 2019 7944

Pflanzerde mit EM optimieren

Kurz vor der anstehenden Gartensaison machen sich die Gartenliebhaber an das vorbereiten der Pflanzerde. Je lebendiger und ausgewogener die Pflanzerde, desto gesünder können die Pflanzen wachsen….

Jetzt lesen

Rasenschnitt
13. Juni 2018 28625

Aus Rasenschnitt einen hochwertiger Dünger und Mulchmaterial herstellen

Es gibt angenehmere Dinge wie den Rasenschnitt wöchentlich im Wertstoffhof oder der Kompostieranlage zu entsorgen. Eine sehr sinnvolle und gewinnbringende Art ist es, den Rasenschnitt im eigenen Garten zu recyceln. …

Jetzt lesen

Hochbeet anlegen optimieren em chiemgau
13. März 2018 18660

Wie du ein Hochbeet anlegen und mit EM optimieren kannst

Überlegst du auch, ob du dir ein Hochbeet anlegen sollst?
Nach jahrelangem Gärtnern mit einem Hochbeet kann ich dich nur dazu ermutigen. Es ist einfach praktisch, kreuzschonend und überschaubar.

Ob du dir jetzt selber eines baust oder ein gebrauchsfertiges Hochbeet kaufst ist eine individuelle Entscheidung….

Jetzt lesen