✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Claudia Crawford

Ich heiße Claudia, bin von Beruf Diplom Agraringenieurin, Mutter von 3 Kindern und mein liebstes Hobby ist mein Garten. Die Effektiven Mikroorganismen und ihre Welt begleiten mich seit fast 20 Jahren und meine Begeisterung wächst mit jeder Anwendung und jedem Gespräch, das ich über sie führe. Seit 15 Jahren bin ich bei EM-Chiemgau. Meine Aufgaben sind die Beratung für Landwirtschaft, Garten und das tägliche Leben, ich halte Vorträge und Workshops und verfasse Texte für Blog, Magazine etc. Gerne helfe ich dir weiter!
EM bei Brieftauben. schöne, weiße Brieftaube
2. April 2020 3875

EM bei Brieftauben

EM bei Brieftauben ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Tiere reagieren sehr positiv auf die Anwendung von EM-Produkten.
Stärke jetzt auch Du das Mikrobiom Deiner Brieftauben mit den Effektiven Mikroorganismen!…

Jetzt lesen

warzen-header-Bild-EM-Chiemgau
17. März 2020 5369

Warzen behandeln mit EM

Warzen sanft loswerden mit EM – ein Erfahrungsbericht Meine allerersten Erfolge mit EM vor rund 20…

Jetzt lesen

humusaufbau-landwirtschaft-rosenheimer-projekt-regenerative-landwirtschaft
12. Juli 2019 4755

Humusaufbau in der Landwirtschaft

Mit dem Rosenheimer Projekt und der regenerativen Landwirtschaft Humus ist der entscheidende Faktor, der die Fruchtbarkeit…

Jetzt lesen

Fenchel auf Humusreichem Gartenboden
2. Juli 2019 6308

Humusaufbau im Garten – so geht’s

„KlimaFarming“ gibt es schon lange. Es beschreibt, wie Landwirte durch ihre Wirtschaftsweise Humusaufbau im Garten und auf Ackerflächen betreiben, anstatt diesen abzubauen. Sie binden somit dauerhaft CO2 aus der Atmosphäre im Boden und machen es für das Klima unschädlich. Nebenbei sind die Erträge stabiler und der Boden gesünder….

Jetzt lesen

Terra Preta Erde mit viel Humus in zwei Händen
4172

Was ist Humus?

Was ist Humus? – Laut Definition ist Humus ein Bestandteil des Bodens von dunkelbrauner Färbung, der durch mikrobiologische und biochemische Zersetzung abgestorbener tierischer und pflanzlicher Substanz, in einem ständigen Prozess entsteht. Aber Humus ist weitaus mehr als nur zersetzte Organik: Humus beinhaltet die Lebensfunktionen des Bodens…

Jetzt lesen

EM-Leben-EM-Leute-Landwirtschaft-der-Zukunft-EM-Chiemgau
23. November 2018 3587

EMLeben – EMLeute Landwirtschaft der Zukunft

Seit Sommer 2017 arbeitet Sepp Oppenrieder bei EM-Chiemgau als landwirtschaftlicher EM-Berater. Vorher war er viele Jahre…

Jetzt lesen

31. Mai 2017 2513

Hohe Silagequalität mit CFKE

Die Qualität des Grundfutters ist maßgeblich für die Rentabilität des landwirtschaftlichen Betriebes. Um eine hohe Qualität…

Jetzt lesen

2759

EMLeben- EMLeute: EM und Pflanzenkohle in unserem Grünlandbetrieb

In unserer Reihe „EMLeben-EMLeute“ möchten wir Nebenerwerbslandwirte Martina und Helmut Bach aus Kochl vorstellen. Seit vier…

Jetzt lesen

Pferd und Reiter-Effektive Mikroorganismen bei meinem Pferd
11. April 2017 7217

EMLeben-EMLeute: Effektive Mikroorganismen bei meinem Pferd

In unserer Reihe „EMLeben-EMLeute“ möchten wir die EM-begeisterte Pferdeliebhaberin und Reiterin Silvia Papst aus Burgheim vorstellen….

Jetzt lesen

Felgentreu-Boden gut machen
2. März 2017 4339

Rückblick Ackerbauseminar mit Christoph Felgentreu

Christoph Felgentreu von der Deutschen Saatenveredelung war zum ersten Mal in der Chiemgau Akademie als Referent…

Jetzt lesen