Geschirr spülen mit EM

Der Abwasch ist die etwas lästige Seite vom Essen kochen und Geschirr gebrauchen. Getoppt wird das erschöpfende Thema durch Reinigungsmittel, welche uns und unsere Umwelt belasten. Oft müssen Handschuhe beim Geschirrspülen getragen werden, weil die Haut aggressiv auf die Spülmittel reagiert.
Geschirrspülmittel für die Spülmaschine hinterlassen auf dem Geschirr ihre (chemischen) Spuren und sind auch für das Abwasser oft nicht unbedenklich.
Das EM-Spülmittel wird auf Basis von pflanzlichen Waschrohstoffen und Effektiven Mikroorganismen, Zuckertensiden und naturreine ätherische Öle hergestellt. Mit dem EM-Spüli können auch sensible Menschen und Allergiker problemlos damit abwaschen. Es entfernt mühelos Schmutz und Fettrückstände und sorgt für streifenfreien Glanz.

Das EM-Spüli wird genutzt, wie jedes anderes Hand-Spülmittel auch. Ein paar Hübe EM-Spüli ins eingelaufene Spülbecken und der Abwasch kann beginnen. Anwender berichten, dass sie mit dem EM-Spüli keinerlei Schwierigkeiten mit der Haut haben und das Spülergebnis gleichermaßen zufriedenstellend ist.
Alternative Geschirrspülmittel für die Spülmaschine
Für die Spülmaschine können verschiedene EM-Produkte als Alternative für den Klarspüler probiert werden. Manche Anwender sind mit dem EM-blond pur sehr zufrieden. Andere verwenden EM-Mikrorein pur als Klarspülersatz. Wo das eine oder das andere nicht funktioniert, weil die Gläser nicht fleckenfrei sind, der kann folgende Variante probieren:
Alternativer EM-Klarspüler
1 – 2 Telöffel Blitzblank Kalklöser | Die Mischung aus drei verschiedenen natürlichen Säuren verhindert Kalkflecken. |
ca. 50 ml klarer Schnaps | Der Alkohol sorgt für den gewünschten Glanz ohne Schlieren. |
ca. 50 ml EM-Mikrorein | Der probiotische Reiniger wirkt antioxidativ und verhindert Korrosion auf den Geschirr. |
optional: | |
1 Hub EM-Spüli | Hilfsmittel, um Glanz und fleckenfreies Geschirr zu erhalten. |
Die Rezeptur kann beliebig an deinen Ansprüchen angepasst werden. Zum Ausprobieren bitte eine kleine Menge ansetzen. Das Klarspülfach hat meistens ein Volumen von bis zu 120 ml.

Bio Geschirrspülmittel mit Fischers Hausmittel
Mische folgende Pulver und verwende für einen Spülgang 1 gehäuften Teelöffel der Pulvermischung und 1-3 Hübe EM-Spüli
1 Teelöffel Blitzblank Kalklöser | Er senkt den pH-Wert und reduziert den Kalk im Wasser. |
1 Teelöffel Tipptopp Natron | Natron säubert und reduziert Gerüche. |
1 Teelöffel Picobello Sauerstoffbleiche | Alternativ kann man auch mit Sauerstoffbleiche arbeiten: Deren Abbauprodukte sind biologisch abbaubar. |
1-3 Hübe EM-Spüli | Das Spülmittel löst Fette, senkt die Oberflächenspannung und sorgt dafür, dass das Wasser gut abläuft. |
1 Spritzer EM-Mikrorein (optinal) | optimiert den Reinigungsvorgang |
Etiketten für Klarspüler und Geschirrspülmittel zum Ausdrucken

Tipps für gute Spülergebnisse :
- Einsprühen des Geschirrs mit EM-Mikrorein oder EM-blond bewährt sich vor allem dann, wenn das Geschirr länger angeschmutzt in der Spülmaschine steht.
- Nutze je nach Häufigkeit alle 2 Wochen spätestens einen intensiven Reinigungsgang mit hohen Temperaturen (70°C). Fette und sonstige Ablagerungen können sich sonst in den Leitungen festsetzen.
- Verwende bei sehr schmutzigem Geschirr einen heißen Spülgang.
- Zusätzlich können ca. 40 – 50 EM-Keramikpipes in der Spülmaschine aufgesteckt werden. Ihre Wirkung besteht in der Veränderung vom Wassercluster. Das Wasser wird weicher und löst Schmutz leichter ab.
- Reinige regelmäßig das Sieb am Boden, entferne Speisereste aus den Sprüharmen und wische die Gummis an der Tür regelmäßig sauber.

Individuelles Bio Geschirrspülmittel
Die richtige Herangehensweise, das ultimative Rezept für deine Spülmaschine kannst du nur durch Selbst-Probieren herausfinden.
- Gebe nicht gleich auf, wenn deine Gläser nicht wie reinster Kristall glänzen oder die Oberfläche auf Tellern nicht fleckenlos abtrocknet. Ein bisschen Ausdauer und kreatives Ausprobieren bringt dich sicherlich zu deinem Ziel.
- Bitte taste dich langsam an die EM-Varianten ran. Probiere erstmal den alternativen Klarspüler aus.
- Verwende Pulver statt Tabs und reduziere das Reinigungsmittel um die Hälfte. Sprühe das Geschirr vor dem Spülgang mit einer EM-Mikrorein oder EM-blond Lösung ein.
Hier findest du Tipps zum Frühjahrsputz mit EM