Klarspüler selber machen – DIY-Anleitung für glänzendes Geschirr und Umweltbewusstsein

Fast jeder, der einen Geschirrspüler hat, nutzt auch einen Klarspüler. Vielleicht bist du auf der Suche nach einer sinnvollen Alternative zu herkömmlichen Klarspülern, weil dir die Kritikpunkte, wie Chemikalienrückstände am Geschirr, Abwasserbelastung und Nachhaltigkeitsaspekt zu denken geben? Klarspüler selber machen ist die Lösung!
Glänzendes Geschirr und Umweltfreundlichkeit gehen Hand in Hand mit unserem selbstgemachten probiotischen EM-Klarspüler!
Hier erfährst du, wie du mit einfachen Zutaten einen effektiven Klarspüler selber herstellen kannst.
Vorteile von probiotischem Klarspüler
- umweltfreundliche Alternative zu üblichen chemischen Substanzen, welche das Abwasser und die Umwelt belasten
- allergikerfreundlich
- Gerüche und Biofilm in der Maschine wird natürlich abgebaut
- toller Lotus-Effekt, Wasser perlt besser ab
- Nutzt die Kraft der Effektiven Mikroorganismen
Klarspüler selber machen – Die Zutaten
Effektive Mikroorganismen (EM), in diesem Fall Mikrorein oder Sapalotta sind das Herzstück unseres Klarspülers. Sie sorgen nicht nur für strahlend sauberes Geschirr, sondern sind förderlich für das Mikrobiom und das Abwasser.
Die natürliche Säure des Blitzblank Kalklöser rücken den Kalkresten auf dem Geschirr zu Leibe.
- 50 ml Mikrorein oder Sapalotta
- 2 Teelöffel Kalklöser
- 50 ml klarer Schnaps (am besten regional)
- 1-2 Hübe EM-Spüli
- Umweltfreundlich
– die Zutatenliste ist übersichtlich, ohne chemische Konservierungsmittel, Tenside oder Duftstoffe.
– Für das Abwasser gibt es keine Bedenklichkeiten.
– es fällt kein zusätzlicher Abfall an Plastikfalschen an - Gesundheitsvorteil
– es gibt keine Rückstände von Chemikalien auf dem Geschirr - Selbstgemacht heißt, du weißt genau, was drin ist
- EM-Klarspüler sorgt für strahlend sauberes Geschirr
– der EM-Klarspüler hinterlässt keine Flecken oder Ränder
– natürlicher Abperleffekt

Entdecke unser Klarspüler DIY (selber machen) Set!
Mit Mikrorein, Kalklöser und EM-Spüli. Du brauchst nur noch etwas klaren Schnaps und schon kannst du loslegen!
Video-Anleitung:
DIY – Einfache Herstellung
Die Mischung in einem Gefäß gut verrühren und in das Klarspülfach mit Hilfe eines Trichters füllen. Wenn der Vorratsbehälter leer ist, passt die Rezept-Mischung bei den meisten Spülmaschinen in den Klarspülertank. Du kannst auch eine größere Menge anmischen, da sich der Klarspüler auch auf Vorrat herstellen lässt.
In der Küche von EM-Chiemgau und auch privat verwenden wir seit Jahren diesen selbstgemachten EM-Klarspüler und sind von seiner Wirkung absolut überzeugt. Es ist sehr schnell gemischt und die Zutaten sind meist sowieso in der Putzkammer bevorratet.
Verwendest du schon selbstgemachten Klarspüler? Teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren!