Erfahrungsbericht: Zufriedene Laufenten dank CFKE und EM-Produkten
Simone ist stolze Besitzerin von Laufenten, die sie gerne auch „Laufis“ nennt. Sie war so begeistert von den positiven Effekten, die sich bei ihren Tieren und in ihrem Garten beobachtet hat, dass sie ihre Erfahrungen mit CFKE (Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt) und anderen EM-Produkten mit uns teilen möchte 😊 .
Vielen Dank Simone!
CFKE im Futter und Stall der Laufenten
Im Futter meiner Laufenten mische ich 2 ml CFKE pro Laufi. Besonders bei Neuankömmlingen hat sich das als sehr hilfreich erwiesen. Der Stress, den ein Wechsel von Zuhause und Halter mit sich bringt, kann das Immunsystem und den Magen-Darm-Trakt der Tiere beeinträchtigen. Dank CFKE konnte ich feststellen, dass sich die Stressresilienz meiner Laufis deutlich verbessert hat. Sie fühlen sich sichtlich wohler, ihr Gefieder gewann an Glanz, und das Federwachstum wurde unterstützt. Ein besonderes Beispiel ist meine Ente Vroni, deren Federn am Genick von den Erpeln stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Seit CFKE im Futter ist, wachsen die Federn schneller nach.
Ich sprühe den Stall regelmäßig mit CFKE ein, was die Fliegen deutlich reduziert und das Stallklima verbessert. Auch unser Hund Max profitiert davon: Er leidet gelegentlich unter starkem Juckreiz, der durch eine tägliche Kur von 5 ml CFKE erheblich gelindert wurde.
EM Help Spray im Stall
Das EM Help Spray hat sich als wahres Wundermittel im Stall erwiesen. Bei Neuankömmlingen versprühe ich es abends, wenn die Laufis bereits im Stall sind. Durch die Atmung nehmen sie das Spray gut auf, was zu weniger Rangeleien, weniger Angst und einer insgesamt ruhigeren Atmosphäre führt.
EM-Produkte für einen klaren Teich
Unsere Laufis dürfen auch in den Gartenteich. Chemikalien kommen für uns nicht in Frage, daher verwende ich EM-Gewässer, EM Teich-Klara und EM Dangos um ihn algenfrei und klar zu halten. Dieses Jahr musste ich diese Produkte noch gar nicht anwenden, aber bei der nächsten großen Teichsäuberung werden sie definitiv wieder zum Einsatz kommen.
EM-Aktiv im Garten
Auch in meinem Garten nutze ich Effektive Mikroorganismen, und zwar das EM-aktiv. Mein Gemüse und Obst sieht gesund aus und wächst prächtig. Die Pflanzen wirken sehr vital. Auch der Kompost wird mit EM-Aktiv behandelt. Da meine Laufis und unser Hund sich frei im Garten bewegen dürfen, muss ich mir keine Sorgen um giftige Stoffe machen, da EM-aktiv rein natürlich ist.
Mein Fazit zu EM-Produkten bei Laufenten
Ich bin rundum zufrieden mit dem CFKE und den anderen EM-Produkten. Sie haben das Wohlbefinden meiner Tiere verbessert, meinen Garten gesünder gemacht und mir insgesamt ein gutes Gefühl gegeben, weil ich keine giftigen Stoffe verwenden muss. Danke für diese großartigen Produkte!
Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht ermutigt andere Laufi-Besitzer und Gärtner, CFKE und EM-Produkte auszuprobieren. Es lohnt sich wirklich!
Simone R.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Gesunde Hühner mit Effektiven Mikroorganismen – so geht’s!
EM-Haustierpflege – gewusst wie
Effektive Mikroorganismen bei Kaninchen
7 gute Gründe für EM-aktiv