Startseite » Themenwelten » EM im Garten » Schädlinge im Garten » Buchsbaumzünsler Befall
Schädlinge auf sanfte Weise zurückdrängen
Der Buxbaum ist in unseren Gärten leider nur noch selten anzutreffen. Innerhalb weniger Jahre machten ihm Zünsler oder auch Blattkrankeitheiten so zu schaffen, dass ihn viele Gartenbesitzer aus den Gärten entfernten. Für die hartnäckigen Buxbaumfreunde gibt es Lösungen…
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis, Familie: Crambidae) gehört bei den Gärtnern zu einem gefürchteten und gehassten Schädling. Es handelt sich bei ihm um einen eingeschleppten Schädling aus Asien, der in Europa so gut wie keinen natürlichen Feind hat. Die Raupen des Buchsbaumzünslers werden bis zur Verpuppung etwa fünf Zentimeter lang und besitzen einen grünen Leib mit hell-dunklen Rückenstreifen und schwarzem Kopf.
Als der Buchsbaumzünsler vor einigen Jahren aktiv wurde, war er meist ab erst Anfang April bis Oktober aktiv.Durch die milden Winter überwintern die winzigen Raupen im Buxbaum und werden gefrässig, sobald es im zeitigen Frühjahr wärmer wird.
Nach dem vierwöchigen Raupenstadium verpuppen sie sich und werden schließlich zu Faltern.
Sobald es im Frühjahr wärmer wird, solltest du den Buchs regelmäßig nach Befall untersuchen. Einzelne Raupen kann man von Hand entfernen. Sollte der Befall unübersichlich werden musst du zur Spritze greifen. Es haben sich zwei Produkte gegen den Raupenbefall bewährt. Xentari mit dem Wirkstoff Bacillus Thuringiensis und das Neemöl mit dem Wirkstoff Azadirachtin. Beide sind sehr umweltverträglich.
Der Boden ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der Buchsbaum gesund bleibt und nicht anfällig für Pilzkrankheiten ist. Der Buchsbaum liebt kalkhaltigen und lehmigen Boden. Der Standort darf sonnig oder auch schattig sein. Er ist also sehr pflegeleicht und hat keine großen Ansprüche. Trotzdem hat er zunehmend mit Blattkrankheiten (z.B. das Triebsterben ein Pilz namens Cylindrocladium buxicola).
Achte besonders in den Wintermonaten auf eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit. Auch wenn es kalt ist, kann Trockenheit den Buchsbaum stark schwächen – regelmäßiges Gießen an frostfreien Tagen hilft, ihn vital zu halten.
Eine jährliche Gabe reifen Komposts versorgt den Buchs mit wichtigen Nährstoffen und fördert ein gesundes Bodenleben.
Beim Rückschnitt ist sauberes, scharfes Werkzeug wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Nach dem Schneiden empfiehlt sich das Besprühen der Schnittstellen mit einer EM-Lösung, um regenerative Mikroorganismen gezielt einzubringen und die Pflanzenstärkung zu unterstützen.
Zur Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten kannst du den Buchs regelmäßig mit Effektiven Mikroorganismen (EM) behandeln. Geeignete Produkte sind zum Beispiel EM-aktiv, RoPro 13/20, Blattagil und Scharfes Blond oder der praktische EM-Bio-Cocktail im Set.
Solche vorbeugenden Spritzungen können ab Beginn der Vegetationsperiode bis in den Herbst hinein in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
Ist der Buxbaumzünsler schon vor Ort kann man wie folgt vorgehen:
1. Befall feststellen
2. Raupen des Buchsbaumzünslers absammeln (bei geringem Befall)
3. Bei starkem Befall, Buchsbaum säubern (mit Hochdruckreiniger möglich)
4. Behandlung des Buchsbaums (mit Neemöl oder Xentari Raupenfrei)
5. oder Buchs einstäuben (mit Algenkalk)
6. Nachbehandlung (zur Stärkung über das Blatt, um Blattkrankheiten zu vermeiden)
Weitere Informationen zur Buchsbaumzünlser Behandlung in 6 Schritten
Neemöl kann mit Wasser gemischt angewendet werden. Es ist darauf zu achten, dass es vor dem Ausbringen gut verrührt wird.
Wird die Mischung regelmäßig angewendet, kann der intensive Eigengeruch möglicherweise dazu beitragen, unerwünschte Insekten wie den Buchsbaumzünsler fernzuhalten. Gleichzeitig kann eine kräftige Pflanze widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen sein.
Wird Neemöl bei sichtbarem Befall ausgebracht, kommt es zu einem Kontakt mit den Schädlingen. Dabei kann es deren Entwicklung beeinflussen.
Tipps zur Anwendung: Bei der Behandlung mit Neemöl sollte das Wetter ein paar Tage regenfrei sein. Es wirkt ca. 5 Tage lang und wird mit dem Regen abgewaschen. Bei einer Regenperiode kann man den behandelten Buchs mit einer Plane vor Regen schützen. Nach ca. 1 Woche sollte die Behandlung wiederholt werden.
Dosierung: Auf 1 Liter Spritzbrühe werden ca. 5 – 10 ml Neemöl (mit Emulgator) eingesetzt.
Das Neemöl ist für Bienen ungefährlich.
Bitte beachten: Die Angaben zur Bienenverträglichkeit beziehen sich auf Neemöl allgemein. Es empfiehlt sich, stets die Hinweise des Herstellers zu beachten und die Anwendung in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden vorzunehmen, wenn Bienen nicht aktiv sind.
Der Wirkstoff von Xentari (Bacillus thuringiensis) wird über das Blatt aufgenommen. Die Raupe muss also das behandelte Blatt fressen. Die Darmwand der Raupen wird nach ein paar Tagen zerstört und die Raupe stirbt. Die Raupe beendet aber bald nach dem Kontakt das Fressen und wird inaktiv.
Der optimale Zeitpunkt für eine Buchsbaumbehandlung mit Xentari Raupenfrei erfolgt, wenn die Raupen 1 – 2 cm groß sind.
Xentari wirkt sehr effektiv, muss aber nach ein paar Tagen wiederholt werden, weil es die Eientwicklung nicht beeinflusst und die Raupen nach einigen Tagen ausschlüpfen. Der Buchsbaum soll nach der Behandlung vor Regen geschützt sein.
Schritt für Schritt Anleitung bei Befall von Buchsbaumzünsler
Die richtige Pflege von Buchs – für immerschönes Grün im Garten.
Der EM-Bio-Cocktail vitalisiert und stärkt deinen Buxsbaum. Jedoch ist der Cocktail keine Lösung bei Befall vom Zünsler. (Hier helfen Neemöl oder Xentari Behandlungen). Nach einem Befall vom Buxsbaumzünsler ist der Strauch geschwächt, viele Blätter sind angefressen und insgesamt ist die Pflanze sehr anfällig für Pilzkrankheiten. Eine Spritzung mit dem EM-Bio-Cocktail hilft dem Buxs sich schnell zu erholen.
Tipp von unserer Gartenexpertin Annerose:
„Mit dem EM-Bio-Cocktail können wir die Pflanzenvitalisierung so erhöhen, dass Krankheiten erst gar nicht oder nur mäßig auftreten. Dabei arbeiten wir mit natürlichen Inhaltsstoffen und mit der regenerierenden Kraft der Mikroorganismen – ohne dabei Insekten oder dem Bodenleben zu schaden.“
Unsere Empfehlungen zur Bodenstärkung/Düngung |
---|
Standard-Mischung (Basic) für alle Pflanzenarten |
Wöchentlich Pflanzen besprühen und vitalisieren: 5 ml EM-aktiv oder 5 ml Scharfes Blond + 1 TL RoPro 13/20 Pulver mit 1 L Wasser mischen |
EM-Bio-Cocktail – optimierte Pflanzenstärkung bei Schädlingsbefall |
Mit 1 L Wasser mischen: 5 ml EM-aktiv (1/2 Verschlusskappe) 1 TL RoPro 13/20, 5 ml Blattagil, 1 TL RoPro-Startfit, 20 ml Biplantol (z. B. Vital NT, Contra X, Rosen NT, Buxus) 5 ml Scharfes Blond, Bei starkem Schädlingsbefall zusätzlich Neem-Öl verwenden. Bei Befall von Schadinsekten oder bei Blattkrankheiten ein- bis dreimal sprühen, im Abstand von ca. 3 Tagen. Vorbeugend 1–2 Mal monatlich sprühen Produkt-Tipp: EM-Bio-Cocktail Set (Komplett-Set) |
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
EM-Chiemgau setzt sich für eine nachhaltige Lebensweise in allen Lebensbereichen ein.
Es gibt viel zu entdecken
Die besten Hausmittel & Behandlungen von typischen Pflanzenkrankheiten. Ob Mehltau, Sternrußtau oder Schrottschuss - Hier gibt’s natürliche Hilfe
Schädlinge richtig erkennen und Befall vorbeugen. Schädlinge natürlich bekämpfen mit Effektiven Mikroorganismen und weiteren Hausmittel.
Nachhaltige und insektenfreundliche Düngemittel für Deinen Garten! Entdecke Tipps zu Dünger für Gemüse, Obst und ausgelaugte Böden.
Probleme im Rasen? Hexenringe, Unkraut oder unschöne Stellen? Wir bieten ökologische Rasenpflege mit Effektiven Mikroorganismen
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hierfür ist Ihre Einwilligung notwendig, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Hierfür ist Ihre Einwilligung notwendig, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu.
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
Statistik Cookies erfassen Informationenn anonym. Diese Informationenn helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Dienst / Cookie | Akzeptieren | |
---|---|---|
Name: Google Analtytics | Akzeptieren:
|
Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Cookie(s): _ga,_gat,_gid Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Dienst / Cookie | Akzeptieren | |
---|---|---|
Name:Facebook Pixel | Akzeptieren:
|
Zweck: Dienst von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policies/cookies |
Name: Google Ads | Akzeptieren:
|
Zweck: Dienst von Google, das für das Conversion-Tracking von Google Ads verwendet wird. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Name: Pinterest | Akzeptieren:
|
Zweck: Dienst von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy |
Externe Ressourcen wie Videos, Karten und Social-Media-Inhalte werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Diensten akzeptiert werden, werden Inhalte externen Plattformen ohne manuelle Einwilligung geladen.
Dienst | Akzeptieren | |
---|---|---|
Name:Google Maps | Akzeptieren:
|
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Name:YouTube | Akzeptieren:
|
Zweck: Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Name:Pinterest Feed | Akzeptieren:
|
Zweck: Wird verwendet, um Pinterest-Inhalte zu entsperren. Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy |
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Dienst | Akzeptieren | |
---|---|---|
Name:EM-Chiemgau | Akzeptieren:
|
Speichert die Einstellungen der Websitebesucher, die in den Datenschutzeinstellungen von EM-Chiemghau ausgewählt wurden. Datenschutzerklärung |
Name: Google Tag Manager | Status:
|
Zweck: Dienst von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Name: Matomo | Status:
|
Zweck: Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie Besucher die Website nutzen. Anbieter: EM-CHIEMGAU Datenschutzerklärung: https://shop.em-chiemgau.de/datenschutz/ |
Name: Klaviyo | Akzeptieren:
|
Zweck: Klaviyo ist eine CRM-Plattform, die auf E-Mail-Marketing, Automatisierung und Analysen für E-Commerce-Unternehmen spezialisiert ist und die Kundenbindung unterstützt. Anbieter:EDPO, Regus Block 1, Blanchardstown Corporate Park, Ballycoolen Road, Blanchardstown, Dublin D15 AKK1, IRELAND Datenschutzerklärung: https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-notice |
Name: Shoplytics | Status:
|
Zweck: Dienst von Shoplytics für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie Besucher die Website nutzten. Anbieter: Gerd Breil und Florian Schoel Onlinemarketing Klickpro.de GbR, Am Mühlgraben 5, 85435 Erding Datenschutzerklärung: https://shoplytics.de/datenschutzerklaerung |