Effektive Reinigung mit nachhaltigen Produkten von EM-Chiemgau
Nachhaltigkeit und Effektivität – zwei Aspekte, die bei der Reinigung unserer Wohnräume oft schwer zu vereinen scheinen. Wir bieten mit unseren Produkten eine Lösung, die nicht nur gründlich reinigt, sondern auch umweltfreundlich, frei von Chemie und vielseitig ist. Wir vergleichen heute EM-blond, EM-Mikrorein und Sapalotta, um dir die besten Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte vorzustellen.
Die Unterschiede auf einen Blick
Merkmal | EM-blond | EM-Mikrorein | Sapalotta |
---|---|---|---|
Hauptvorteil | Vielseitigkeit: Reinigung, Raumklima, Wellness und Haustierpflege | Speziell für hartnäckige Verschmutzungen, Glanz auf Oberflächen | Gründliche Reinigung mit regionalen Inhaltsstoffen wie Seifenkraut und Efeu |
Reinigungsleistung | Gut für leichte Verschmutzungen, ideal für Fensterputzen (streifenfreier Glanz, ohne Tenside) | Effektiv bei Küchen, Bädern, Böden und Polstermöbeln; entfernt hartnäckigen Schmutz | Ähnlich wie Mikrorein, jedoch mit regionalen Tensiden und leicht blumigem Duft |
Anwendungsbereiche | Reinigung, Raumklima, Wellness, Haustierpflege | Küche, Bad, Boden und Möbel; glänzende, saubere Oberflächen | Wie Mikrorein, aber mit Fokus auf nachhaltige Inhaltsstoffe |
Besondere Eigenschaften | ECOCERT-zertifiziert, aus regionalem Bio-Getreide fermentiert, hefiger Geruch | ECOCERT-zertifiziert, natürliche Tenside aus Waschnüssen, frischer zitroniger Duft | ECOCERT-zertifiziert, Tenside aus Seifenkraut und Efeu, blumiger Duft |
Wann eignet sich welches Produkt?
1. EM-blond: Der Alleskönner
EM-blond überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Es eignet sich nicht nur für die Reinigung, sondern auch für:
- Verbesserung des Raumklimas: Bindet Staub und unangenehme Gerüche
- Wellness-Anwendungen: Ideal für Fußbäder und andere pflegende Anwendungen
- Haustierpflege: Sanft und schonend für die empfindliche Haut von Tieren
- Fensterputzen: Perfekt für streifenfreien Glanz ohne Tenside
2. EM-Mikrorein: Der Spezialist
Für hartnäckigen Schmutz ist EM-Mikrorein die richtige Wahl. Es reinigt gründlich in:
- Küchen und Badezimmern
- Auf Böden und Polstermöbeln
- Für glänzende Oberflächen: Hinterlässt keine unangenehmen Rückstände.
Tipp: Das Restwasser kann nachhaltig für Pflanzen genutzt werden – ein weiterer Beitrag zur Umweltfreundlichkeit.
3. Sapalotta: Die regionale Alternative
Sapalotta punktet durch seine regionalen Inhaltsstoffe, wie Seifenkraut und Efeu. Es ist ebenfalls für hartnäckige Verschmutzungen geeignet und bietet:
- Einen angenehmen, blumigen Duft
- Nachhaltigkeit durch lokale Rohstoffe
- Probiotische Reinigung von allen Oberflächen
Unsere Reinigungsprodukte
Fazit
Alle drei Produkte sind umweltfreundlich und unterstützen ein regeneratives Mikrobenmilieu. Die Wahl des richtigen Produkts hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab:
- Vielseitigkeit gefragt? → Greife zu EM-blond
- Gründliche Reinigung nötig? → EM-Mikrorein und Sapalotta sind ideal
- Regionalität wichtig? → Sapalotta ist die beste Option
Mit diesen Produkten von EM-Chiemgau gestaltest du deinen Haushalt nicht nur sauber, sondern auch nachhaltig 💚🌱.
Probiere es aus und erlebe den Unterschied!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen
Geschirrspülmaschine mit EM und Hausmitteln betreiben
EM-Haustierpflege – gewusst wie
Warum Effektive Mikroorganismen im Garten so wirksam sind
7 Gründe für die EM-Waschkugel