Voller Spannung gelesen- das neue Zschocke Buch

Das neue Buch von Dr. Anne Katharina Zschocke begeistert aufs neue ihre Leser und auch ihre Zuhörerschaft. Wer sich näher mit dem Thema EM und generell mit der Welt der Mikroben auseinandersetzten will, der kommt an einem der zahlreichen Zschocke-Bücher nicht herum. Krankheiten wie Unverträglichkeiten, Reizdarm, Entzündungen, Magenprobleme, Übergewicht, Diabetes, Ateriosklerose, Depressionen, ADHS, Hautkrankheiten und vieles mehr werden heute auf Störungen zwischen Bakterien und dem menschlichen Körper zurückgeführt. Sie rückt die Beteiligung der Bakterien an unserem Wohlbefinden ins rechte Licht.

In ihrem neuen Buch „Natürlich heilen mit Bakterien, gesund mit Leib und Seele“ teilt sie außerdem Ihre Erfahrungen aus der praktischen EM Therapie mit den Lesern.
Dieses Buch bringt neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Mikroben auch ein Nachschlagewerk mit sich, wie man bei bestimmten Beschwerden oder im jeweiligen Anwendungsbereich mit EM arbeiten kann, darf und soll. Hier ein Ausschnitt aus dem Buch:
„Haben wir nicht von klein auf gelernt, dass Bakterien Krankheitserreger sind, vor denen man sich und seine Gesundheit schützen muss? Dass sie eine Gefahr für den Körper darstellen und es ein Immunsystem gibt, das wir stärken müssen, um uns gegen Bakterien und Infektionen zu „verteidigen“?
Ja, das haben wir gelernt, und es ist immer noch die übliche Meinung der allermeisten. Doch wir stehen mitten in einer Revolution in der Medizin. In einer Umwälzung, die Diagnostik, Menschenbild und Therapiekonzepte so verwandeln wird wie schon lange nichts mehr. Die nicht aus einfachen Neuerungen besteht, nicht der gängigen Medizin eine weitere Methode beschert, sondern die unseren Blick ändert und uns mächtig herausfordert, unser Bild vom Menschen in Gesundheit und Krankheit grundlegend umzukrempeln: Heraus kommt große Hoffnung für viele Kranke, Erleichterung für Therapeuten und sogar mehr Frieden in der Welt.“
Nicht nur das körperliche, auch unsere Psyche hängt stark von dem körpereigenen Mikrobiom ab. Frau Dr. Zschocke erklärt in ihrem neuen Buch sehr anschaulich, dass das gesamte Nervensystem stets über den Zustand des Darms mitsamt seinem Inhalt informiert ist. In vielschichtig verknüpften Netzwerken zwischen Mikrobiom, Immunsystem, Hormonen und Nervensystem ist die ganze Psyche des Menschen eingebunden.
„Zwischen dem Darm und dem Nervensystem gibt es beständig lebhafte Wechselwirkungen. Einerseits gestalten Vorstellungen, Gedanken und Gefühle die Darmfunktion, andererseits teilen sich die Zusammensetzung des Darminhalts und der Zustand seiner Schleimhaut überallhin ins Nervensystem mit und wirken auf Stimmung, Verhalten, Bewegungen, Motivation und antrieb, Konzentrations– Erinnerungs- und Lernfähigkeit. Auch auf die Bereiche, die mit Glück, Zufriedenheit oder Angst und mit Belohnungserleben verbunden sind. Man kann sich mit der Art des Essens und mit dem Mikrobiom also entweder glücklich und zufrieden oder unglücklich und unzufrieden machen.“
Natürlich freue ich mich auch über Rückmeldungen und Kommentare zu diesem Blogbeitrag!
2 Kommentare zu “Voller Spannung gelesen- das neue Zschocke Buch”
Heidemarie P.
Liebes EM-Team,
nach dem Vortrag und vom 18.3.2017 von Frau Zschocke und der vertieften Information durch das Buch Heilen mit Bakterien
würde ich gerne die Stammlösung ausprobieren. Da bei diesem Vortrag eine Diskussion entstand ob man die Stammlösung
so wie in dem Buch empfohlen anwenden kann würde ich mich über eine Information, ob ich die von Ihnen angebotene
Stammlösung verwenden kann, freuen.
Mit freundlichem Gruss
Heidemarie P.
Ich bin schon seit längerer Zeit begeisterte Anwenderin Ihrer Produkte für Garten und Wohlbefinden
Antworten anzeigen
Annerose Fischer
Liebe Frau Preindl,
die Urlösung (Stammlösung) ist kein Lebensmittel, sondern ein zugelassenen Bodenhilfsstoff. Als solcher wird er auch weiterentwickelt und hergestellt. Nicht nur, dass keiner empfehlen darf einen Bodenhilfsstoff zu trinken ist es tatsächlich auch nicht ratsam, eine Urlösung einzunehmen.
Im Multi Impuls dagegen werden durch den Zusatz von Schaf- und Ziegenmolke Milchsäurebakterien, Hefen und der natürliche Mikrobenbesatz von Kamille und Zitrone zu einer mikrobiellen Gemeinschaft mit großer Vielfalt fermentiert.
Daraus ergibt sich ein optimaler Impuls für die Darmflora. Aus der Praxis wissen wir, dass es weitere sehr positive Impulse im Körper setzt.
Mit herzlichen Grüßen
Annerose Fischer