✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Klima-positiver Versand

klima-positiver Versand

Klima-positiver Versand – Online bestellen mit gutem Gewissen!

Jedes Paket verursacht durch den Transport Emissionen. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, freiwillig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Beim klima-positiven Versand werden mehr Emissionen ausgeglichen als verursacht werden. So wird dazu beigetragen, dass der Klimawandel sich wieder umdrehen kann.

Wie funktionierts?

Im EM-Chiemgau Onlineshop haben unsere Kunden im Warenkorb die Option, einen freiwilligen Beitrag für das regionale Klimaschutzprojekt positerra zu leisten.
Hierbei kann man zwischen 1 €, 5 € oder auch 10 € wählen. Auch bei telefonischen Bestellungen hat man die Möglichkeit, den freiwilligen Betrag für unser Klima zu wählen.

Der freiwillige Beitrag wird ausschließlich für Projekte in Deutschland verwendet. Die Organisation „positerra“ unterstützt Landwirte dabei, Humus aufzubauen. Humus besteht größtenteils aus Kohlenstoff und bindet CO2 im Boden, das der Atmosphäre entzogen wurde.

Das ist aktiver Klimaschutz!

Das ausführliche Interview mit Christoph Fischer gibt es in unserem Podcast zum Nachhören:

Mädchen-hört-Podcast_EM-Chiemgau

Erfahre mehr über uns

EM-Chiemgau setzt sich für eine nachhaltige Lebensweise in allen Lebensbereichen ein.
Es gibt viel zu entdecken

Tipps zum CO2 sparen

Jeder kann seinen Beitrag leisten und CO2 im Alltag einsparen. Wir haben Tipps für Euch!

Mehr dazu

Wir klären auf

Klimaschutz ist ein vielfältiges Thema. Wir hier für alle, die etwas tiefer in das Thema eintauchen möchten, ein paar Infos zusammengestellt.

Mehr dazu

Wir machen mit: Klimabonus

Klimabonus – der Bonus für klimafreundliches Handeln in der Region!

Mehr dazu

positerra · Klimapositiv durch Humusaufbau

Das Ziel von positerra ist es, Landwirte dabei zu unterstützen Humus aufzubauen und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, ihre CO2-Emissionen vor Ort in Deutschland auszugleichen.

Mehr dazu

— Newsletter —