✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Schimmelfreies Pferdeheu – so wird`s gemacht

Schimmelfreies Pferdeheu - EM CHiemgau

Heuqualität verbessern – natürlich und einfach

Welcher Pferdebesitzer kennt das nicht? Die Ballen und die Heuqualität sehen von außen gut aus, doch im Inneren des Ballens verbirgt sich des Öfteren verschimmeltes und staubiges Heu. Da schlechtes Heu zu Lasten der Tiergesundheit geht, geben wir nachfolgend Tipps für schimmelfreies Pferdeheu.

Generell gilt: Gutes Heu bzw. Gras kann nur auf gesunden, humusreichen und mikrobiell aktiven Böden wachsen. Hierzu ist eine angepasste Düngung, am besten mit EM, Pflanzenkohle und Biolit-Urgesteinsmehl behandelten, betriebseigenen organischen Wirtschaftsdüngern wie z.B. Mist, Gülle, Bokashi oder Gärrest notwendig.

Im Frühjahr ist das Abschleppen und Belüften der Grünlandflächen empfehlenswert. Hierbei wird ebenfalls EM-aktiv oder der Bodenverjünger ausgebracht. Mehr dazu liest du im Beitrag Pferdeweiden pflegen mit EM.

Schnittzeitpunkt von Pferdeheu

Der optimale Schnittzeitpunkt für Pferdeheu liegt je nach Region, Vegetationsentwicklung und Schönwetter-Phasen meist in den letzten Juni- , bzw. den ersten Juli-Wochen. Ein Schnitt auf ca. 6-7 cm Höhe sowie gut eingestellte und einwandfrei arbeitende Heuwerbegeräte sollten selbstverständlich sein. hast du den optimalen Zeitpunkt verpasst oder das Wetter macht dir einen Strich durch die Rechnung kannst du mit CFKE gegensteuern. Qualitätserhaltung bei angeregnetem Heu/Grummet mit CFKE

Pferdeheu von bester Qualität- Reduzierung von Schimmel im Pferdeheu

Jetzt ist der Tag des Heupressens da. Das gut abgetrocknete Heu wird geschwadet. Wie kann man Schimmel im Pferdeheu vermeiden? Hier kommt das CFKE (Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt) zum Einsatz. Das Risiko von Schimmel- und Staubbildung, sowie eine Erwärmung im Heuballen wird durch das CFKE deutlich reduziert. Die Anwendungsmenge beträgt 1 L / m³ gepresstes Heu.

Ballenvolumen gängigster Ballenformate mit empfohlener Anwendungsmenge:

BallenmaßeVolumenMenge
RundballenØ 1,20 mca. 1,3 m³ ca. 1,3 L CFKE/Ballen
Ø 1,60 mca. 2,4 m³ ca. 2,4 L CFKE/Ballen
Ø 1,80 mca. 3,0 m³ ca. 3,0 L CFKE/Ballen
Quaderballen0,60 x 0,80 x 2,20 m ca. 1,0 m³ ca. 1,0 L CFKE/Ballen
0,70 x 1,20 x 2,20 m ca. 1,8 m³ ca. 1,8 L CFKE/Ballen

Zur Einbringung von CFKE gibt es verschiedene technische Lösungen:

Dosiergerät

Das Dosiergerät mit Vorratsbehälter kann auf dem Schwader angebracht werden, um so bereits beim Schwaden CFKE ins Heu einzusprühen. Die Einstellungen können bequem vom Schlepper aus geregelt werden.

Hier kann sehr exakt die notwendige Anwendungsmenge eingebracht werden. Zum Teil gibt es vom Pressenhersteller Dosiergeräte, deren Bedienungselemente bereits im Schaltpult der Presse integriert ist.

Ballenpresse mit Dosiergerät

Immer mehr Land- und Pferdewirte lernen die positiven Effekte von CFKE in der Heuernte kennen und zu schätzen. Der Einsatz von CFKE steigert die Heuqualität und fördert die Gesundheit der Pferde.

Geht es dem Pferd gut, freut sich auch der Mensch.

Lesetipp:

Erfahrungsbericht zu EM im Pferdestall

2 Kommentare zu “Schimmelfreies Pferdeheu – so wird`s gemacht

  • Hallo Herr Oppenrieder,
    ich habe gerade Ihren Beitrag zum Thema CFKE bereits beim Schwaden ins Heu zu sprühen. Wir sind ein kleiner Stall mit 5 Pferden und besprühen unsere Rundballen, nachdem wir es aufgeschüttelt haben mit EM, dann wird verfüttert. Dieser Ablauf funktioniert ist allerdings sehr zeitaufwendig, d.h. wir denken darüber nach bereits vorbehandeltes Heu (ca. 15 bis 20 Ballen) zu kaufen. Können Sie uns vielleicht Adressen oder Landwirte mitteilen die das Heu entsprechend ihres Beitrages besprühen und zum Verkauf anbieten.
    Besten Dank im Voraus, viele Grüße
    Johann Hösl

    Antworten

    Antworten anzeigen
    • Hallo Herr Hösl,

      wir können Ihnen den Samerberger Heustadl empfehlen: http://www.samerberger-heustadl.de
      Am besten Sie rufen dort an, bezüglich Menge und Transport

      Herzliche Grüße
      Claudia Crawford

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert