Must-have in jedem Pferdestall – Die RoPro Pferdesalbe

Wer kennt es nicht? Man holt sein Pferd von der Koppel oder aus der Box und fragt sich „woher ist denn diese Schramme schon wieder?“. Meist ist es nicht so schlimm, aber trotzdem muss auch eine kleine Verletzung versorgt werden. Hier kommt mein absolutes Must-have für jeden Pferdebesitzer ins Spiel: Die RoPro Pferdesalbe
Die RoPro Pferdesalbe verwende ich schon sehr lang, aber die neue und verbesserte Rezeptur hat es einfach in sich!
Besonderheiten der neuen RoPro Pferdesalbe
Die RoPro Pferdesalbe zeichnet sich durch ihre einzigartigen Inhaltsstoffe aus – Lanolin, Greengold Vital, EM-Keramikpulver und Bio-Zunderschwamm.
- Lanolin: Das Wollfett wird aus der geschorenen Wolle von Schafen gewonnen. Es ist ein altbewährter Stoff, welcher auch häufig in Kosmetik verwendet wird. Lanolin eignet sich besonders für rissige & gestresste Haut, wunde Stellen, schlecht heilende Wunden und vieles mehr. Lanolin ist sehr feuchtigkeitsspendend und sorgt dadurch für mehr Elastizität der Haut.
- Greengold Vital: Das feinstoffliche Funktionsmittel auf Basis von Spurenelementen, Eisen, Zink, Selen, Germanium, Folsäure, Kieselsäure und sekundären Pflanzenstoffen wie Polysaccharide und Pflanzenauszügen. Greengold Vital findet in vielen Bereichen Anwendung.
- EM-Keramikpulver: EM-fermentierte Tonerde. Dadurch übernimmt die Tonerde das Schwingungsmuster der Effektiven Mikroorganismen. Die positiven Eigenschaften von EM gehen hier durch den Brennvorgang nicht verloren. Die antioxidative Eigenschaft nutzt man in vielen, sehr unterschiedlichen Bereichen.
- Bio-Zunderschwamm: Dem Wirkstoff Glucaneo® wird eine entündungshemmende Wirkung zugesprochen. Der hautberuhigende Glucaneo® unterstützt außerdem die Regeneration auf natürlichem Wege.

Anwendung der RoPro Pferdesalbe
Die Anwendung ist kinderleicht und durch die praktische Schraubdose sehr hygienisch. Die Wunde oder Schramme mit Wasser säubern und dann die Pferdesalbe einfach auftragen.
Die RoPro Pferdesalbe findet zudem Anwendung bei Mauke, Strahlfäule, Narben, bei Sommerekzemen oder Equinen Sarkoiden. Die Salbe ist jedoch kein medizinisches Produkt. Du kennst dein Pferd am besten, braucht es einen Tierarzt dann ziehe diesen hinzu!

Neben der RoPro Pferdesalbe gibt es noch weitere Produkte, die in der Stallapotheke nicht fehlen sollten. Mehr dazu erfährst du in unserem Blogbeitrag!
Erfahrungen einer Kundin
„Mein Pferd hatte eine Platzwunde an einer sehr ungünstigen Stelle am Augenlid. Um eine wulstige, ungünstige Narbenbildung zu verhindern und die Wundheilung zu unterstützen, habe ich die Naht täglich mit der RoPro Pferdesalbe gepflegt. Die Wunde ist nicht nur schnell und komplikationslos verheilt, sondern mit so geringer Narbenbildung, dass sie so gut wie nicht sichtbar ist.“ – Kerstin F.
Hast du auch schon Erfahrungen mit der RoPro Pferdesalbe gemacht? Dann schreibe es in die Kommentare!
Produkte für das Pferd
Damit du und dein Tier glücklich sind!


Probiotischer EM-Stallreiniger
Für saubere Flächen und unterstützt ein positives Milieu im Stall.
