EM-Tage 2019 in Högering

Erlebe die Welt der Effektiven Mikroorganismen
Die EM-Tage stehen heuer unter dem Motto – „Enkeltauglich leben“
Vieles was uns bewegt und antreibt entsteht aus dem Bedürfnis, Lösungen für eine gesunde Umwelt zu entwickeln oder zu unterstützen. Sei es in Form von Produkten oder auch Partner-Netzwerke, um so effektiv miteinander, nachhaltig und enkeltauglich zu wirken.
Wir laden Sie herzlich ein, an den EM-Tagen teilzunehmen um Neuigkeiten zu erfahren, Bekannte zu treffen, Produkte und Anwendungen kennen zu lernen, interessanten Referenten und ihre spannenden Themen anzuhören, durch den bunten Markt zu schlendern oder einfach nur die schöne Atmosphäre zu genießen.








Die EM-Tage sind ein Symposium mit vielen Vorträgen, Workshops und Ausstellungen rund um das Thema EM, sowie andere Umwelt- und Gesundheitsthemen.
Dieses Jahr organisieren wir die EM-Tage zum 10. Mal – ein Grund zum Feiern und ein Grund mehr zu kommen!
Neben zahlreichen EM-Vorträgen und Workshops stehen dieses Jahr eine Podiumsdiskussion und ein unterhaltsames Schauspiel auf dem Programm.
Zum Thema Regenerative Landwirtschaft organisieren wir ein separates Vortragsprogramm mit nahmhaften Referenten, praktischen Vorführungen zur Tiefenlockerung und Flächenrotte.
Themen wie Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Bokashi-Produkion, Mulchen und der Mehrwert von Pflanzenkohle im Gartenbau, sowie der erfolgreiche EM-Einsatz zur Pflanzenstärkung und zur Nährstoffversorgung sind Inhalte von Vorträgen und Workshops.

Gäste der Podiumsdiskussion zum Thema „Leben wir enkeltauglich?“
- Hans-Jörg Birner, Bürgermeister aus Kirchanschöring
- Rainer Auer, Bürgermeister aus Stephanskirchen
- Gerald Dunst, Pionier Ökoregion Kaindorf
- Dr. Franz Ehrnsperger, Brauerei Lammsbräu
- Christoph Fischer, EM-Chiemgau
- Franz Galler, Gemeinwohl Ökonomie Experte
- Günter Grzega, Vorsitzender des Ethik-Beirats der Sparda-Bank München eG
- Hannes Lichtmannegger, 4 Sterne Berghotel Rehlegg in der Ramsau
- Dietmar Näser, Bodenexperte
- Friedrich Wenz, Bodenexperte
- Moderation: Angelika Ertl, Gärtnerin und Moderatorin
EM-Tage inspirieren:
- Garten
Für Garten Liebhaber sind die EM-Tage immer ein besonderer Gewinn, da es immer viel Neues zu erfahren gibt. Auch heuer werden Gartenexperten ihr Wissen mit uns teilen.
Pflanzenstärkung – Bokashi – Bodengesundheit - Landwirtschaft
Rosenheimer Projekt- neue Wege in der Landwirtschaft
In diesem Jahr wird das Thema Humusaufbau in den Vordergrund gestellt. Die sogenannte regenerative Landwirtschaft geht diesem Thema verstärkt nach. An den EM-Tagen wird sie in einem seperatem Programm vorgestellt. Praktiker sowie Bodenexperten werden den theoretischen Hintergrund, sowie praktikable Lösungen in Form von Techniken und Fermentprodukten vorstellen.
Wie funktioniert die fermenteingedüste Tiefenlockerung, die Flächenrotte, die Schälung und die Kompostteeanwendung? - Gesundheit
Millieusteuerung für die eigene Gesundheit nutzen. Wie können wir EM für unsere Gesundheit einsetzen? Experten werden es uns berichten.
Darmsanierung – Probiotische Hautpflege – Trinkwasseraufbereitung
Unsere Haltung – unser Ausdruck - Reinigung
die probiotische Reinigung ist eine wirkliche alternative zur Chemie. Wie wird gereinigt? Nutzen der EM-Reinigung.
Probiotische Reinigung – wie funktioniert sie? - Gemeinwohl Ökonomie
Ist unser Leben dem Gemeinwohl ausgerichtet? Chancen und Nutzen der Gemeinwohl Zertifizierung - …
Erlebe die Welt der Effektiven Mikroorganismen
Wir laden Sie herzlich ein, an den EM-Tagen teilzunehmen um Neuigkeiten zu erfahren, Bekannte zu treffen, Produkte und Anwendungen kennen zu lernen, interessanten Referenten und ihre spannenden Themen anzuhören, durch den bunten Markt zu schlendern oder einfach nur die schöne Atmosphäre zu genießen.
Wann die nächsten EM-Tage stattfinden können, wissen wir nicht. Wir werden Dich darüber informieren!