✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Hautpflege im Winter mit EM

Hautpflege mit EM im Winter

Wintergeplagte Haut braucht besondere Pflege – eine Hautpflege mit EM

Seien es raue Haut an Händen und Füßen, aufgesprungene Lippen oder einfach nur unangenehm trockene Haut und Juckreiz…. Im Winter darf das Verwöhnprogramm für die Haut etwas intensiver ausfallen, um sie streichelzart zu halten. Schön, dass die Effektiven Mikroorganismen auch hier eine große Hilfe sind. Was die Hautpflege mit EM so besonders macht, klären wir in diesem Beitrag.


EM-Traumbad von EM-Chiemgau

EM-Traumbad

Gerade in der Winterzeit leidet unsere Haut unter der trockenen Heizungsluft und dem Mangel an Sonnenstrahlen.

Und was ist entspannender als ein schönes Vollbad am Abend?

EM-Traumbad ist ein wohltuender Badezusatz, der nicht nur die Entspannung fördert, sondern auch rückfettend auf die Haut wirkt. Es hinterlässt die Haut zart und geschmeidig. Die Hautflora wird nachhaltig gestärkt und Hautirritationen werden gemildert. Die zugesetzten Mineralien entschlacken den Körper auf schonende Weise.


EM-Blond 1Liter Flasche

Tipp – Cleopatra-Schönheitsbad mit EM-blond:

Egal ob Milch und Rosenblüten (bitte ungespritzte!) oder wertvolle Öle wie Mandel- oder Arganöl.

Gebt noch 250 ml EM-blond mit in die Mischung, denn es fördert die Aufnahme von Pflegestoffen über die Haut.

Der Effekt wird überraschen!


Auch empfindliche Babyhaut bedarf besonderer Pflege. Meiner Meinung nach (und auch der vieler Hebammen) braucht es die ersten 24 Lebensmonate keine Seifenstoffe für das Babybad.

Aus eigener Erfahrung kann ich das Babybad mit süßem Mandelöl und EM-blond nur empfehlen. Später dann mit dem EM-Traumbad.

Es reinigt und pflegt ohne schädliche Nebenwirkungen – Und selbst der oftmals strapazierte und gerötete Babypopo ist danach wieder heil.


bioemsan Lippenpflege

bioemsan Lippenpflege

Der Lippenbalsam von bioemsan beugt spröden, brennenden Lippen vor und eignet sich hervorragend als Unterlage für Lippenstift.

Außerdem enthält der Lippenpflegestift Keramikpulver, das orange-rote Öl der Sanddornbeere und den Extrakt aus Blättern eines indischen Baumes, die zusammen einen natürlichen Lichtschutz darstellen. Somit eignet er sich auch hervorragend zum Schutz beim Skifahren.

Noch ein Tipp: Wenn die Nase nur noch läuft und die Haut unter der Nase empfindlich und gerötet ist, schützt der Lippenbalsam vor Austrocknung.


Bei spezifischen Hautproblemen: Linda Marie Probiotique – Pflege +

Die Pflegecreme + aus der Naturkosmetiklinie Linda Marie Probiotique vereint die Kraft der effektiven Mikroorganismen mit der wunderbaren Wirkung des Zunderschwamms. Die spezielle Formel wirkt besonders gut bei gestresster und beanspruchter Haut und steuert einem unruhigen Hautbild entgegen. Glucaneo, der Wirkstoff des Zunderschwamms regeneriert die Haut, macht sie weich und wirkt gegen Rötungen und Reizungen.

Manju, ein Bio-Ferment, sorgt durch die hohe Anzahl an Antioxidantien für ein feines Hautbild und unterstützt das hauteigene Mikrobiom. Optimiert wird diese Pflegecreme mit hochwertigem, reinem Bio-Wildrosenöl, welches Wundheilungsprozesse beschleunigt. Das enthaltene Bio-Melissenhydrolat wirkt reizmildernd, klärend und ausgleichend. Abgerundet wird die Formel mit Bio-Ringelblumenextrakt, welches die Neubildung des Hautgewebes unterstützt und die Haut intensiv pflegt.

Diese Creme kann auch als tägliche Gesichtscreme verwendet werden.


Niemand kann aus seiner Haut…

…deshalb möchte ich zum Schluss noch an die eigene Für- und Vorsorge für die Haut appellieren.

Sie ist das zweitgrößte Organ in Ihrem Körper (nach dem Darm), das als Schnittstelle zwischen Innen- und Außenwelt fungiert. Je besser man seinen Stoffwechsel unterstützt und seinen Darm pflegt, umso leichter fällt es der Haut gesund zu bleiben. Sie hängen eng zusammen, kein Wunder, entstehen sie doch während der Embryonalphase aus dem gleichen Keimblatt.

Ein erster Schritt zur ganzheitlichen Hautpflege wäre darauf zu achten, ausreichend energetisch hochwertiges Wasser (wie zum Beispiel aus den EM-Kin Keramikkrügen) zu trinken und die Darmflora mit Multi Impuls zu unterstützen.

Ihr werdet überrascht sein, welche Auswirkungen diese kleinen „Maßnahmen“ auf das Hautbild haben.


Weitere Tipps zur Hautpflege mit EM und anderen EM-Anwendungsbereichen, findet Ihr in unserem Blog.

Wie immer freue ich mich auf Eure Kommentare und Rückmeldungen.

Ein Beitrag von Claudia Crawford

Ich heiße Claudia, bin von Beruf Diplom Agraringenieurin, Mutter von 3 Kindern und mein liebstes Hobby ist mein Garten. Die Effektiven Mikroorganismen und ihre Welt begleiten mich seit fast 20 Jahren und meine Begeisterung wächst mit jeder Anwendung und jedem Gespräch, das ich über sie führe. Seit 15 Jahren bin ich bei EM-Chiemgau. Meine Aufgaben sind die Beratung für Landwirtschaft, Garten und das tägliche Leben, ich halte Vorträge und Workshops und verfasse Texte für Blog, Magazine etc. Gerne helfe ich dir weiter!

6 Kommentare zu “Hautpflege im Winter mit EM

  • Hallo liebes Team, ich suche dringend die eine Gesichts Creme für mich. Hab ziemlich Hautrötungen, ich denke Rosacea. Welche Gesichtscreme könnt Ihr da empfehlen die wirklich Erfolge bringen kann. Hab schon eine Cremes ausprobiert. Lg

    Antworten

    Antworten anzeigen
    • Hallo Yvonne,
      Bei Hautrötungen und anderen Hautproblemen haben sich Crémes mit Zunderschwamm bewährt. Zunderschwamm zählt zu den Vitalpilzen und wird erfolgreich bei vielerlei Hautproblemen eingesetzt, unter anderem eben bei Rötungen. Ich würde dir daher die Pflegecreme + von Linda Marie Probiotique empfehlen. Sie enthält nicht nur Zunderschwamm sondern wird auch durch EM fermentierten Ton angereichert.

      Herzliche Grüße aus dem Chiemgau
      Michael Drechsler

      Antworten

  • Hallo.
    Mein Pferd hat Mauke oberhalb der Hufe und ich würde gerne seine Hufe in einen Eimer mit Wasser stellen und waschen. Welches EM kann ich dem Wasser zusetzten?
    Vielen Dank für eine Antwort.
    Freundliche Grüße
    Karo Regnet

    Antworten

    Antworten anzeigen
    • Hallo Karo,
      sehr gut eignet sich das EM-aktiv, das auch zur Fellpflege und auch zum Versprühen im Stall eingesetzt wird. Das EM-aktiv (1:10 bis 1:100) verdünnen und damit waschen.
      Zusätzlich empfehlen ich noch eine Paste mit
      • 50 g EM-Kin-Mineralerde
      • 50 g EM-Keramikpulver
      • 20 ml EM-aktiv
      mit Olivenöl zu cremiger Paste vermischen, auf die betroffenen Stellen auftragen.
      Die Paste kann lange an den betroffenen Stellen verweilen und wird erst wieder erneuert, wenn sie abgefallen ist. Damit haben schon viele Pferdebesitzer gute Erfahrungen gemacht.
      Viel Erfolg
      Herzliche Grüße
      Annerose Fischer

      Antworten

  • Liebe Claudia, danke für die gute Erklärung über die Hautpflege im Winter. Ich habe so manches selber erprobt und finde es einfach gut.
    Meine Frage wäre noch, kannst Du für Akne eine Behandlung empfehlen. Meine Großnichte Anna (13 Jahre) leidet seit ca. 1 Jahr daran und ist natürlich nicht glücklich darüber. Die Hauptzone ist die Stirn. Manchmal betrifft es auch die Nase seitlich zu den Wangen. Sie sagte mir, dass sich der Zustand verschlimmert, so bald sie sich auch noch etwas schminkt. Wenn Du eine Möglichkeit siehst, sag mir bitte Bescheid.
    Eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017
    wünscht Dir
    Anneliese Herfellner

    Antworten

    Antworten anzeigen
    • Liebe Anneliese,

      Akne is halt eine vielschichtige Angelegenheit. Die Ursache kann auf so vielerlei Ebenen liegen. Allerdings hab ich schon so einige positive Rückmeldungen von Kunden, die mit Multi Impuls trinken viel bewirken konnten. Das Hautbild hat sich nach und nach geklärt und die entzündeten Knötchen sind weniger häufig aufgetreten. Ich würde zusätzlich Multi Impuls 1:1 verdünnt auf die geröteten Stellen auftragen.
      EMSana bietet ein tolles Skin Impulse Spray an für die jugendliche Haut. Die sorgfältig ausgesuchte Kombination aus Bachblüten aktiviert Reinigungsprozesse sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen Ebene. Und das bringt oft Klärung. Die EMSana Hautcreme würde ich als Pflegecreme verwenden. Sie pflegt und beruhigt die Haut.
      Ich würde an ihrer Stelle nicht alles gleichzeitig probieren, sondern mir nach und nach rauspicken, was mich von den Produkten am meisten anspricht.

      Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen,
      auch Dir alles Gute
      lg
      Claudia

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert