✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Aquarium reinigen mit EM

Bunte Fische im Aquarium

Aquarium Behandlung mit EM ist umweltfreundlich und fügt Wasserorganismen, Tieren, Umwelt und Pflanzen keinen Schaden zu. Auch regelmäßige Wartungsarbeiten sind entscheidend für ein gesundes Aquarium, aber die richtige Balance zwischen Sauberkeit und natürlicher Entwicklung ist wichtig. Pflegearbeiten variieren von täglich bis jährlich, mit wöchentlichen und zweiwöchentlichen Aufgaben dazwischen.
Anfänger neigen oft dazu, übermäßig zu reinigen, was das biologische Gleichgewicht stören kann. Aquarianer sollten sich sensibel an die Pflege anpassen, um das Wohlergehen ihrer Fische und Pflanzen zu gewährleisten und die Freude am Hobby zu erhalten. Aber keine Sorge, um dein Aquarium zu reinigen mit EM, kannst du auch erst ganz neu in der Welt der Fische sein.

Verschiedene Anwendungen der Aquarium Reinigung mit EM

Die Außenscheibe des Aquariums verdreckt natürlich nicht so schnell wie die Innenscheibe. Trotzdem muss man die Außenscheibe, ähnlich wie ein Fenster von Staub, Dreck und Fingerabdrücken befreien. Für die Reinigung der Aquarium Außen-und Innenscheibe eignet sich Mikrorein ideal. Unsere bewährte EM-Putzlösung kannst du in einer Sprühflasche mit 5 ml Mikrorein und 500 ml Wasser anmischen oder im Putzeimer 10-30 ml Mikrorein mit 10 L Wasser. Auch wenn dabei ein Reinigungsrest ins Aquariumwasser gelangt, musst du dir keine Gedanken machen, dann dies ist sogar zuträglich und förderlich. Ein gut gepflegtes Aquarium ist entscheidend für die Gesundheit seiner Bewohner. Zu den regelmäßigen Pflegearbeiten gehören Wasserwechsel alle 2-3 Wochen, Reinigung des Bodengrunds, der Einrichtung und Scheiben, sowie tägliche Fütterung und Beobachtung der Fische. Pflanzen müssen regelmäßig zurückgeschnitten und gedüngt werden. Die Einrichtung deines Aquariums kannst du zudem mit EM-blond reinigen.

Bei Wasserwechsel
ca. 25 ml EM-Gewässer zu 100 L Wasser dosieren
weiterhin wöchentlich 10 ml EM-Gewässer/100 L dosieren
Energetische Unterstützung
100 g graue Pipes/200 L Wasser oder 1 kleiner EM-Kin Gewässerstab bis zu 1000 L Wasser; entweder ins Aquarium oder in ein Filtergehäuse enbauen, (kein Wechsel erforderlich, jedoch reinigen nach Bedarf)
Filteranlage
2-3 Beutel rote Pipes (jährlich wechseln)

Wie bekommt man ein funktionierendes Ökosystem im Aquarium?

Durch den Einsatz der EM-Produkte wird die sensible Mikrobiologie aufgebaut und stabilisiert. Ist das Ökosystem im Aquarium unausgeglichen, kommt es zu Verfärbungen im Wasser. EM mindert das Algenwachstum und Wassertrübungen. Die Wasserqualität wird verbessert und die Filterleistung der Pflanzen verbessert. Außerdem wird Wasser auf der feinstofflichen Ebene angeregt, in die ursprüngliche Ordnung zurückzufinden.

Goldfisch im Aquarium

Folgende Kombination hat sich im Aquarium bewährt: EM für Gewässer bei jedem Wasseraustausch mit zu dosieren. Unsere graue EM-Keramikpipes oder EM-Kin Gewässerstab in den Filter legen oder im Aquarium verteilen. Auch rosa Pipes können mit in den Filter gelegt werden. Bei Ammoniumüberschuss sollten rote Pipes zusätzlich ergänzt werden. Dabei müssen rosa und rote Pipes halbjährlich getauscht werden.

Falls du eigene Tipps hast, wie man EM im Aquarium verwenden kann, schreib uns gerne einen Kommentar.

Erfahrungsbericht zu Effektiven Mikroorganismen bei Algenbesatz im Aquarium

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr erfahren


Bewährte Produkte

EM-Gewässer mikrobielle Gewässer-Balance
EM-Gewässer mikrobielle Gewässer-Balance

Variante: 1 L Flasche

Preis 10,60 €

Produkt im Shop anzeigen
EM-Keramik Pipes grau - universal
EM-Keramik Pipes grau - universal

Variante: 100 g

Preis 13,00 €

Produkt im Shop anzeigen
Mikrorein Allzweckreiniger
Mikrorein Allzweckreiniger

Variante: 1 L Flasche

Preis 10,20 €

Produkt im Shop anzeigen
EM-blond ® - Alleskönner
EM-blond ® - Alleskönner

Variante: 1 L Flasche

Preis 7,30 €

Produkt im Shop anzeigen

Call to Action - komm in unsere Facebook-Gruppe
Effektive Mikroorganismen sind deine Leidenschaft? Suchst du nach Gleichgesinnten, die dieses Interesse teilen 🦠? Dann schließe Dich unserer Facebook-Gruppe „Effektive Mikroorganismen – ein Erfahrungsaustausch“ an!
Annerose

Ein Beitrag von Annerose Fischer

Ich heiße Annerose und bin seit 1994, also von Anfang an dabei. Wenn ich nicht vor dem PC sitze und Texte über EM-Anwendungen schreibe, so bin ich wahrscheinlich im Garten zu finden. Ob beim Pflanzen, Gießen, Ausgrasen, Bokashi machen oder bei den Hühnern. Der Garten bedeutet für mich Lebensqualität. EM bereichert mein Leben und ist nicht wegzudenken. Das wachsende Verständnis über Mikrobiologie, wie und wo sie mit unserem Leben zusammenhängt, ist sinnbringend, zukunftsrelevant und macht die Arbeit absolut interessant. Gerne gebe ich mein Wissen weiter und freue mich über EM-Erfahrungen von Dir.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert