✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Webinar: Regenerative Waldbewirtschaftung

16. Dezember 2025  | 11:00 – 12:00 Uhr

Online Event

Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich

Waldpflege

Kostenfreies Live-Webinar für Waldbesitzer:innen & Forstinteressierte

Dein Wald als Zukunftsressource – wie regenerative Bewirtschaftung Boden, Bäume und Artenvielfalt stärkt

Klimawandel, Borkenkäfer, Trockenheit – viele Wälder sind heute massiv unter Druck. Klassische Methoden der Waldbewirtschaftung stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Waldbesitzer:innen stehen vor der Frage: Wie kann ich meinen Wald stabil, gesund und zukunftsfähig halten?

  • Trockenheit & Wetterextreme schwächen Bäume und machen sie anfällig für Krankheiten.
  • Borkenkäfer & Schädlinge breiten sich rasant aus.
  • Bodenverdichtung & Humusverlust mindern die Vitalität der Wälder.

Die regenerative Waldbewirtschaftung setzt auf natürliche Kreisläufe, aktives Bodenleben und nachhaltige Pflege. So stärkst du die Resilienz deines Waldes und sicherst seine Nutzung langfristig – für dich und kommende Generationen.


Das lernst du im Webinar

In nur 60 Minuten lernst du,

  • welche Prinzipien der regenerativen Waldbewirtschaftung wirklich zählen,
  • wie du den Boden als Schlüssel für Waldgesundheit aktivierst,
  • wie EM-Anwendungen in der Waldpflege eingesetzt werden können,
  • wie du den Humusaufbau förderst und die Wasserspeicherung verbesserst,
  • Praxisbeispiele für resiliente Wälder trotz Klimawandel.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie du deinen Wald mit einfachen Schritten regenerativ stabilisierst!


Expertenvorstellung

Sepp Rund 2

Sepp Oppenrieder (EM-Berater & Landwirtschaftsexperte)

Sepp Oppenrieder ist Waldbesitzer, Landwirtschaftsberater und erfahrener EM-Anwender. Mit seinem Wissen über Boden, Pflanzen und regenerative Methoden bringt er Klarheit in komplexe Zusammenhänge – praxisnah und bodenständig. Im Webinar zeigt er dir, wie nachhaltige Waldpflege heute aussieht: mit Respekt für den Lebensraum Wald, Stärkung der natürlichen Prozesse und dem Mut zu neuen Wegen.


Teilnehmerstimmen

🗨 „Die Impulse zur Humuspflege waren ein Augenöffner – mein Wald reagiert sichtbar besser auf Trockenheit.“ – Waldbesitzer aus Oberbayern

🗨 „Endlich konkrete Tipps, wie ich ohne Chemie mehr Stabilität in meine Bestände bringe.“ – Forstwirtschaftlerin aus Tirol


Praktische Infos auf einen Blick

📅 Datum: Dienstag, 16.12.2025
Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr
📍 Ort: Live-Webinar via Zoom
🎤 Referent: Sepp Oppenrieder, EM-Berater
💻 Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
🎥 Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang versendet, auch wenn du nicht live dabei warst

Melde dich jetzt an, sichere dir deinen Platz am Dienstag, 16. Dezember, 11:00–12:00 Uhr


FAQ

  • Für Waldbesitzer:innen, Forstbetriebe und alle, die sich für nachhaltige Waldpflege interessieren.

  • Nein, das Webinar ist praxisnah aufgebaut und sowohl für Einsteiger:innen als auch für Profis geeignet.

  • Nein, die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Du erhältst den Zugangslink direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail von Zoom

  • Meistens beantworten sich die Fragen schon während des Webinars. Um den Vortragsfluss nicht zu unterbrechen, beantworten unsere Referenten deine Fragen sehr gerne zum Schluss.

  • Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und automatisch an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.


Technische Hinweise

Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.