✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Unser EM-Chiemgau Blog - Ratgeber und Tipps

Entdecke unsere Blogbeiträge zu verschiedenen Themen rund um Effektive Mikroorganismen.

23. Juni 2017 3487

Chiemgau Nachrichten – Sommer 2017

Die neuen EM-Chiemgau Nachrichten sind da!Wir informieren Sie über EM-Produkte für den Garten, Reinigung und Wohlbefinden….

Jetzt lesen

12. Juni 2017 3940

Kein Patent auf Bier

Am 7. Juni endete die Einspruchsfrist zu einer Patentanmeldung im Europäischen Patentamt in München. Die Großkonzerne Heineken aus Holland und Carlsberg aus Dänemark möchten ihre Marktposition vergrößern. Für alle Nutzer ihrer patentierten Gerste würden zukünftig Gebühren anfallen….

Jetzt lesen

31. Mai 2017 3695

Hohe Silagequalität mit CFKE

Die Qualität des Grundfutters ist maßgeblich für die Rentabilität des landwirtschaftlichen Betriebes. Um eine hohe Qualität…

Jetzt lesen

3812

EMLeben- EMLeute: EM und Pflanzenkohle in unserem Grünlandbetrieb

In unserer Reihe „EMLeben-EMLeute“ möchten wir Nebenerwerbslandwirte Martina und Helmut Bach aus Kochl vorstellen. Seit vier…

Jetzt lesen

Kastanienblüte
11. Mai 2017 8289

Was tun bei Miniermottenbefall am Kastanienbaum?

Die bayerische Biergartenkultur wird seit vielen Jahren durch die Schädigung der Kastanienbäume erheblich beeinträchtigt. Kaum eine Kastanie, die im Hochsommer mit ihrem satten Grün für die typische Biergarten-Athomsphäre und Schatten sorgt, ist nicht betroffen. Auch in den Städten und Privatgärten sorgt man sich um die weißblühende Kastanie. Den Schaden richten die Larven der Miniermotte an. Um ihr Einhalt zu gebieten braucht es regelmäßige und sorgfältige Pflegemaßnahmen. Nachfolgend geben wir einige Tipps, was man bei einem Miniermottenbefall tun kann….

Jetzt lesen

Obstbaum vorbeugend spitzen um ihn vor Schädlingen und Pilzkrankheiten zu schützen
3. Mai 2017 17160

Schädlinge und Pilzkrankheiten im Garten? Was tun?

Der eigene Garten ist für viele Menschen eine Bereicherung und steigert die Lebensqualität enorm. Ein Stückchen Natur zu bewirtschaften, es zu hegen und pflegen ist Ausgleich zum Berufsleben oder Abbau von Stress. Abgesehen von der Freude über Wachstum und Schönheit der Pflanzen, ist man Stolz über Ernteerfolge oder den ansprechend schönen eigenen Garten. Jedoch nicht immer gedeiht es zu unserer Zufriedenheit.

Manchmal stellt sich die gutgemeinte Pflege als Fehler heraus oder Pflanzen werden aus irgendeinem Grund krank oder von Schädlingen und Pilzkrankheiten befallen.

Grundsätzlich gilt: Es ist besser vorbeugend Maßnahmen zur Pflanzenpflege zu ergreifen als auf Pilzkrankheiten und Schädlinge reagieren zu müssen….

Jetzt lesen

Pferd und Reiter-Effektive Mikroorganismen bei meinem Pferd
11. April 2017 8991

EMLeben-EMLeute: Effektive Mikroorganismen bei meinem Pferd

In unserer Reihe „EMLeben-EMLeute“ möchten wir die EM-begeisterte Pferdeliebhaberin und Reiterin Silvia Papst aus Burgheim vorstellen….

Jetzt lesen

Felgentreu-Boden gut machen
2. März 2017 5525

Rückblick Ackerbauseminar mit Christoph Felgentreu

Christoph Felgentreu von der Deutschen Saatenveredelung war zum ersten Mal in der Chiemgau Akademie als Referent…

Jetzt lesen

Chroma
27. Januar 2017 4281

Rückblick – Chroma Seminar

Bodengesundheit ist ein zentraler Punkt im Rosenheimer Projekt. Eine Möglichkeit den Boden zu bewerten bietet das…

Jetzt lesen

Güllefassl_Sichler
26. Januar 2017 17524

Gülle richtig behandeln – und alle haben was davon…

Wer mich kennt, weiß dass ich eine geheime Leidenschaft für das Thema Gülle hege. Einfach aus…

Jetzt lesen