Zero Waste – Fermentieren leicht gemacht | Feierabendrunde
5. Oktober 2022 | 18:30 – 19:30 Uhr
Jetzt Anmelden!
Christoph Fischer GmbH · EM-Chiemgau / Stephanskirchen
Teilnehmerbeitrag: 10 € inkl. MwSt.

Altes Wissen neu entdeckt. Ein Workshop mit Michael Drechsler
Weltweit werden seit Jahrtausenden verschiedene Lebensmittel fermentiert. Ein heimischer Klassiker ist das Sauerkraut. Vor Pasteurisieren, Kühlschrank und Konserven war dies die einzige Möglichkeit, Lebensmittel haltbar zu machen. Nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und lange haltbar, versorgt uns Fermentiertes das ganze Jahr mit Nährstoffen. Die entstehenden Milchsäurebakterien leisten einen großen Beitrag für unser allgemeines Wohlbefinden.
Erfahre, wie du fermentiertes Gemüse ganz leicht und mit wenig Aufwand selbst herstellen kannst. EM-Berater und Fermentista Michael Drechsler zeigt dir die verschiedenen Techniken und gibt praktische Tipps für den Start.
Themenbereiche:
- Was passiert bei der Fermentation?
- Erklärung der unterschiedlichen Techniken
- Welche Rolle spielt EM dabei?
- Dosierung, Tipps und Tricks
- Fragen & Erfahrungsaustausch