✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Webinar: Unkraut adé – Zeigerpflanzen im Grünland erkennen und natürlich regulieren

11. Juni 2025  | 11:00 – 12:00 Uhr

Online via Zoom

Online Event

Teilnehmerbeitrag: kostenfrei inkl. MwSt.

Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich

Zeigerpflanze Hahnenfuß

Unkräuter sind nicht einfach nur „Störenfriede“ – sie sind Zeigerpflanzen mit klaren Botschaften über deinen Boden. Wer sie lesen kann, verbessert die Bewirtschaftung, stärkt so das Grünland und die „Unkräuter“ verschwinden auf natürliche Weise. In diesem Webinar zeigt dir Sepp Oppenrieder, wie du die Botschaft des Bestandes verstehst und sinnvoll darauf reagierst.

📅 Datum: Mittwoch, 11.06.2025
Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr
📍 Ort: Online (via Zoom)
🎤 Referent: Sepp Oppenrieder, EM-Berater & Landwirtschaftsexperte
Geeignet für: Landwirte, EM-Einsteiger, EM-Anwender und Interessierte
💻 Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
🎥 Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang (7-10 Tage) versendet, auch wenn du nicht live dabei warst


Jakobskreuzkraut, Ampfer, gemeine Rispe – viele Landwirte kennen das Problem. Doch was sagen diese Pflanzen über den Standort und die Bewirtschaftung aus? Zeigerpflanzen geben wertvolle Hinweise auf Bodenverdichtung, Nährstoffmangel, Übersäuerung oder Pflegedefizite. Sepp Oppenrieder zeigt, wie man ihre Signale erkennt, einordnet und mit regenerativen Methoden – unter anderem mit EM – reagiert. Damit du nicht nur Symptome bekämpfst, sondern Ursachen verstehst und deinen Bestand langfristig verbesserst.

Das lernst du im Webinar:

✅ Was Zeigerpflanzen wirklich anzeigen – und warum sie wichtig sind

✅ Beispiele aus der Praxis: Jakobskreuzkraut, Ampfer, Gemeine Rispe & Co.

✅ Was „Unkraut“ mit Bodenbearbeitung und Düngung zu tun hat

✅ Natürliche Regulierungsstrategien ohne Chemieeinsatz

✅ EM und regenerative Pflege im Grünland: So funktioniert’s

✅ Tipps zur Förderung artenreicher und gesunder Grünlandbestände

Du willst dein Grünland verstehen statt nur bekämpfen? Dann sei dabei und erfahre, wie du mit dem Wissen um Zeigerpflanzen deine Flächen nachhaltig verbessern kannst.


Sepp Oppenrieder

Sepp Oppenrieder

Landwirtschaftsberater, EM-Praktiker und erfahrener Referent

Mit seinem Wissen über Boden, Pflanzen und regenerative Methoden bringt er Klarheit in komplexe Zusammenhänge – praxisnah und bodenständig.
Sein Motto: „Kulturlandschaft auf dem Land – erhalten und gepflegt von Bauernhand“


FAQ

  • Ja! Egal ob Neueinsteiger oder erfahren – das Webinar ist praxisnah und verständlich aufgebaut.

  • Im Fokus stehen natürliche und regenerative Methoden – keine Chemiekeule.

  • Ja, EM können das Bodenleben aktivieren und helfen, Ungleichgewichte im Bestand zu regulieren.

  • Du erhältst den Zugangslink direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail von Zoom

  • Meistens beantworten sich die Fragen auch schon während des Webinars. Um den Vortragsfluss nicht zu unterbrechen, beantworten unsere Referenten deine Fragen sehr gerne zum Schluss.

  • Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und binnen 7-10 Werktagen automatisch an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.


Technische Hinweise

Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.