Vandana Shiva in Rosenheim – Diskussion um Gentechnik & Patente
14. Mai 2023 | 19:30 – 22:00 Uhr
Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO / Rosenheim
Teilnehmerbeitrag: kostenfrei inkl. MwSt.
Veranstalter: Bündnis Bayern für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft

Saatgut ist das Erbe unserer Urväter und darf nicht durch Patentierung in die Hände von Konzernen gelangen!
Die neue Agrogentechnik (CRISPR/CAS) bedroht unsere Zukunft. Unter dem Druck der Industrie will die EU-Kommission die Gentechnikgesetze aufweichen. Die neuen (und alten) Gentechniken sollen ohne den derzeitig gültigen Kontrollmechanismus (Risikobewertung der EFSA) auf unsere Felder und dann ungekennzeichnet und unkontrolliert in unserem Essen landen.
Das „Bündnis Bayern für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft“ informiert gemeinsam mit Öko-Aktivistin Vandana Shiva über die aktuelle Thematik. Vandana Shiva inspiriert die Zuhörer, sich auch in ihrem eigenen Lebensbereich gegen diese Veränderung zu wehren und zur Veränderung beizutragen! Denn nur eine Graswurzelbewegung von der Basis kann die Einführung der neuen Gentechnik noch stoppen!
Ablauf
- 18:30 Uhr Einlass
- 19:00 Uhr Trommelgruppe Herzschlag
- 19:30 Uhr Beginn
Grußworte
Die neue Agro-Gentechnik CRISPR/CAS kurz erklärt
Kurzer Filmtrailer „Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde“ - 20:30 Uhr Vandana Shiva
Veranstalter: Bündnis Bayern für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft
Moderation: Christoph Fischer
Warum der Widerstand wieder auflebt
2006 gründete Christoph Fischer zusammen mit Landwirten aus der IG Agrar Impulse die Zivilcourage. Ziel war es, kritisch über die grüne Gentechnik zu informieren und den Widerstand gegen den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen im Landkreis zu forcieren und die Kraft durch den Zusammenschluss mit vielen unterschiedlichen Organisationen zu bündeln. Der Erfolgreiche Widerstand in unserer Heimat ruht auf dem Zusammenwirken aller gesellschaftlich relevanten Gruppierungen. Saatgut ist das Erbe unserer Urväter und darf nicht in die Hände von Konzernen durch Patentierung gelangen. Viele Landwirte gründeten in ihren eigenen Landkreisen eigene Zivilcourage Gruppen und Bündnisse. Die Gegenwehr wuchs.
Viele hunderte von kleinen und großen Informationsveranstaltungen führen zu einem breiten Bündnis gegen die grüne Gentechnik. Vor allem die Patentierung des Saatguts, die unerwünschten Auswirkungen, noch mehr Pestizide und Abhängigkeiten und unsinnige Versprechungen ließen den Widerstand aufleben.


Eine legendäre Veranstaltung mit Vandana Shiva im Jahr 2009 vor fast 4.000 Menschen in Rosenheim brachte damals die Wende in der so umstrittenen Gentechnik. Der Zivilcourage vieler engagierten Menschen ist es zu verdanken, dass auch die Politik einlenkte. So war weiterhin gewährleistet, dass Lebensmittel unverfälscht und Saatgut bei uns von der Patentierung ausgeschlossen blieben.
Die Möglichkeit der Biotech-Unternehmen, ihre Genpflanzen (auch mit CRISPR/CAS erzeugte Pflanzen) patentieren zu lassen stellt erneut eine Bedrohung für den Berufsstand der Landwirte und für die Freiheit der Lebensmittelproduktion dar. Saatgut und seine Gene müssen frei bleiben. Sonst muss jeder, der das veränderte Saatgut verwendet, Lizenzzahlungen leisten.
Vor diesem Hintergrund wird klar, dass es jeden von uns betrifft. Wir sollten nicht zulassen, dass sich erneut ein Monopol bildet, das uns in die totale Abhängigkeit führt!
Kommt vorbei und informiert euch!
Mehr zu CRISPR/CAS – die neue Gentechnik
Dem Bündnis Bayern für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft gehören an:
- Aktion GEN-Klage
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte
- Biokreis e.V.
- Bioland
- Bio-Ring Allgäu e.V.
- Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.
- BUND Naturschutz in Bayern e.V.
- Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V.
- GENial- Gentechnikfreies Allgäu
- Greenpeace München
- Imkernetzwerk Bayern
- Interessengemeinschaft gentechnikfreie Lebensmittel und Landwirtschaft e.V.
- Katholische Landvolk Bewegung
- LBV Landesbund für Vogel- und Naturschutz e.V.
- Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.
- Natur Freunde Bayern
- Naturkost Süd e.V.
- Naturland e.V.
- Öko & Fair Umweltzentrum Gauting
- Stiftung Mensch und Tier Neubiberg
- Tagwerk Förderverein e.V.
- Verband Bayerischer Bienenzüchter e.V.
- Verbraucherzentrale Bayern
- Zivilcourage Ebersberg
- Zivilcourage Miesbach
- Zivilcourage Rosenheim
- Zivilcourage Starnberg
Das Bündnis wächst stetig weiter.







Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig.