Tagesseminar – Hobbygarten mit Rainer Steidle
25. Februar 2023 | 09:00 – 16:00 Uhr
Jetzt anmelden!
Christoph Fischer GmbH · EM-Chiemgau / Stephanskirchen
Teilnehmerbeitrag: 40 Euro inkl. Verpflegung inkl. MwSt.

Die Veranstaltung ist aufgrund der hohen Teilnehmerzahl leider bereits ausgebucht!
Bei Interesse, kannst Du uns eine E-Mail an info@em-chiemgau.de schicken und wir setzen Dich auf unsere Warteliste. Wenn jemand absagt, füllen wir die Veranstaltung mit der Warteliste auf.
Das Hobbygarten-Seminar am Samstag, den 25. Februar 2023 mit Rainer Steidle und Christoph Fischer widmet sich dem Garten als besonderen Ort.
In dem Ganztages-Seminar für EM-Einsteiger als auch für den schon erfahrenen EM-Hobbygärtner geht es um die vielfachen Möglichkeiten, den Boden fruchtbarer zu machen, Nährstoffkreisläufe zu schließen und gesundes Pflanzenwachstum zu ermöglichen.
Dies möchten wir auch aus der Sicht von Klima.- und Umweltschutz umsetzen.
Das beliebte EM-Hobbygarten Seminar richtet sich an alle Gärtner, die bereits EM im Garten verwenden oder als EM-Neuling im Garten starten wollen. Am Vormittag werden die EM-Grundlagen vermittelt und das Verständnis geschaffen, wie EM wirkt und angewandt wird. Am Nachmittag gibt es Workshops in denen das vermittelte Wissen vertieft wird.
Top-Referenten:
▶️ Christoph Fischer | „Mikrobielle Millieusteuerung Boden & Pflanze“ – Begrüßung & kurze Einführung
Was versteht man unter EM, wie wirkt die Mikrobiologie in meinem Garten, welchen Einfluss hat EM auf Pflanzen und Boden?
▶️ Rainer Steidle | „Im EM-Garten durchs Jahr“
Themen:
- Pflanzenstärkung,
- Schädlingsregulierung,
- Mischkulturen,
- Bodenansprache,
- Humusaufbau,
- ganzjähriges Kultivieren im Gewächshaus und im Hausgarten
- Saatgutoptimierung – Bodenvorbereitung – Ansaat
▶️ Workshops am Nachmittag (Es können zwei Workshops besucht werden. Hier entscheidest du dich für zwei der drei angebotenen Workshops)
- Bokashi herstellen – Küchenabfälle zum Dünger fermentieren
- Pflanzenstärkung ohne Chemie
- Jungpflanzenanzucht und torffreie Erde
▶️ Teilnahme: 40,00 EUR | Anmeldung erforderlich | inkl. Verpflegung (Butterbreze, Kaffee und Kuchen, Mittagessen auch vegetarisch)
Anmeldung erforderlich
▶️ Die Referenten
Der Gartenmeister Rainer Steidle setzt seit mehr als 15 Jahren EM in der Gärtnerei Attl bei Wasserburg ein. Dabei hat er viel Pionierarbeit geleistet und dazu beigetragen, dass Effektive Mikroorganismen ein fast unverzichtbarer Bestandteil im biologischen Gartenbau darstellen. Er weiß um die Problemstellungen der Hobbygärtner und hat viele Lösungen und Tipps, damit das Gärtnern Freude und Erfolg bringt und auch einen Teil zum Klimaschutzes betragen kann.
Christoph Fischer ist Wegbereiter für Effektive Mikroorganismen und Geschäftsführer von EM-Chiemgau. In sehr kurzweiligen Art vermittelt er die Bedeutung der Mikrobiologie für das Leben. Er zeigt einfache Lösungen, wie wir verschiedene Lebensbereiche nachhaltiger, gesünder und effektiver gestalten können.
Die Veranstaltung ist aufgrund der hohen Teilnehmerzahl leider bereits ausgebucht!
Bei Interesse, kannst Du uns eine E-Mail an info@em-chiemgau.de schicken und wir setzen Dich auf unsere Warteliste. Wenn jemand absagt, füllen wir die Veranstaltung mit der Warteliste auf.