Praxis Workshop „Flächenrotte & Hauptkulturen“
14. September 2022 | 09:00 – 16:00 Uhr
Gerhard Weißhäupl / Haibach ob der Donau
Teilnehmerbeitrag: 80,00 € inkl. MwSt.

Einladung zum Praxis Workshop von Gerhard Weißhäupl
am Mittwoch, den 14. September 2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
bei der VORTEX Energie GmbH in Oberhub 9, A-4083 Haibach ob der Donau
Im Tages-Workshop werden folgende Themen im Detail erläutert:
- Vorteile und korrekte Durchführung der Flächenrotte
- verschiedene Stufen (frisch umgebrochen, nach 3 Tagen, nach 6 Tagen, nach 10 Tagen) des Umsetzungsvorgangs begutachten und den Schluss des Rotteprozesses erkennen
- Zwischenfrucht als wichtiges Werkzeug für den Humusaufbau
- Die Wichtigkeit der Zwischenfrucht beachten | richtige Einarbeitung | Komposttee und Fermente spritzen | Tiefenlockern in Zwischenfrüchte | Saatgutablage Zwischenfrüchte | Flächenrotte bei Zwischenfrüchten
- Einspritzung Bodenferment Bodenverjünger
- Beobachtung eines Versuchs der Flächenrotte in Kombination mit Karbosave Pflanzenkohle
- Saatgutablage Hauptkulturen
- Zusammenhänge besprechen (Bodenbiologie-Bodenchemie-Technik)
- Fruchtfolgen besprechen
- Spritzungen von Komposttee im Herbst
- Spritzungen von Fermenten zur Flächenrotte und zur Hauptkultur
Die Referenten:
- Christoph Fischer (EM-Chiemgau)
- Dietmar Näser (Grüne Brücke)
- Gerhard Weißhäupl (Vortex Energie)
Zur Person: Gerhard Weißhäupl ein Pionier der regenerativen Landwirtschaft
Referent und Gastgeber Gerhard Weißhäupl bewirtschaftet auf seinem Biohof (seit 2003) mit seiner Familie 40 ha Ackerfläche (pfluglos), hält ca. 1.900 Legehennen und arbeitet erfolgreich mit Effektiven Mikroorganismen, Komposttee, Mulchsaat, Frässaat, Direktsaat, Streifensaat und Agroforst. Ebenso hat sich Familie Weißhäupl auf Maschinentechnik spezialisiert: Fräsen, Spritztank- u. Einspritzvorrichtungen, Kompostteemaschinen, Rollstriegel und Einzelkornsämaschinen.
Ablauf:
ab 8:30 Uhr – Ankommen, Teilnahmegebühr wird bar vor Ort bezahlt
9 Uhr – Beginn Tagesworkshop
ca. 12-13 Uhr – Mittagessen & Kaffee
13-16 Uhr – Fortsetzung Tagesworkshop
Zeit für Fragen und Austausch:
Im Workshop können Fragen gestellt werden, beim gemeinsamen Mittagessen und im Tagesablauf können sich die Teilnehmer mit Gleichgesinnten austauschen.
Teilnahmegebühr: 80 € (inkl. Mittagessen) – vor Ort bar zu entrichten
Der Tagesworkshop findet in Präsenz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Gerhard Weißhäupl statt
VORTEX Energie GmbH
Oberhub 9,
A-4083 Haibach ob der Donau
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Hinweis: An der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt und im Nachgang für den EM-Chiemgau Blog und Social Media verwendet.