EM-Tages-Seminar: Humusaufbau in der Praxis
22. März 2022 | 09:00 – 16:00 Uhr
Das Seminar wird als duale Veranstaltung angeboten. Kosten für Verpflegung werden vor Ort kassiert.
Chiemgau Akademie / Stephanskirchen
Teilnehmerbeitrag: 50,- pro Betrieb inkl. MwSt.

am 22.03.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Tageseminar zum Thema Humusaufbau mit Landwirt und Humusexperte Gerhard Weißhäupl & Christoph Fischer
Das Seminar wir als duale Veranstaltung angeboten.
Christoph Fischer und Gerhard Weißhäupl, der erfahrene Landwirt aus Österreich, berichten anschaulich wie Humus im Boden aufgebaut werden kann.
Der Anbau einer vielfältigen Zwischenfrucht mit Einbringung von Fermenten zur Flächenrotte und zur Bodenbearbeitung ist der Grundstein für erfolgreichen Humusaufbau.
Vitalisierung und Stärkung der wachsenden Kulturpflanzen sichern Qualität und Ertrag.
Tiefliegende Bodenverdichtungen werden bei der Unterbodenlockerung mit Fermenteinbringung (z. B. Bodenverjünger) aufgelöst.
Herstellung von Bokashi und Terra Preta.
Teilnahme-Gebühr: 50 € pro Betrieb
Inhalte:
- Flächenrotte und Ansaat (speziell Flächenrotte vor Hauptkultur)
- Humusaufbau
- Wirkung Bodenverjünger
- Möglichkeiten und Vorteile durch Agroforestsysteme
- Festmistbokashi / Kompost / Terra Preta mit Pflanzenkohle
- Komposttee
Oder telefonisch: 08036-303150
Oder per E-Mail