✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Gärtnermeister-Webinar: Humus aufbauen & ein Garten voller Leben – Rainer Steidle

10. April 2025  | 10:30 – 11:30 Uhr

Online Event

Teilnehmerbeitrag: kostenlos inkl. MwSt.

Ganzjähriges nachhaltiges Gärtnern - Tagesseminar mit Rainer Steidle und Christoph Fischer - 23.03.2024

Mehr Humus – Mehr Leben: Gesunde Pflanzen, weniger Gießaufwand, lebendige Gärten

Ein Garten voller Leben, üppig wachsende Pflanzen, weiche Böden und weniger Gießaufwand – klingt wie ein Wunschtraum? Mit einem hohen Humusgehalt wird dieser Traum zur Realität! In unserem Webinar erfährst du, wie du Humus in deinem Garten gezielt aufbauen kannst und welche natürlichen Helfer dich dabei unterstützen.

Humusreiche Böden bieten unzählige Vorteile: Sie speichern Wasser, fördern das Bodenleben und sorgen für widerstandsfähige Pflanzen. Doch wie gelingt der gezielte Humusaufbau im eigenen Garten? Das Webinar liefert praxisnahe Anleitungen und zeigt, wie effektive Mikroorganismen (EM) und Pflanzenkohle den Prozess unterstützen können. So wird Gärtnern zu einer nachhaltigen und freudvollen Tätigkeit!

  • Wann: 10.04.25 10:30 Uhr
  • Dauer: 1 Stunde
  • Wo: Online via Zoom
  • Kosten: Kostenlos
  • Geeignet für: Gartenfreunde, EM-Anwender und Interessierte
  • Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang versendet, auch wenn du nicht live dabei warst

Das lernst du im Webinar

✔ Wie du Humus im eigenen Garten aufbauen kannst
✔ Warum gesunde Böden das Pflanzenwachstum verbessern
✔ Wie du mit Baumschatten und Humus den Gießaufwand reduzierst
✔ Welche Rolle EM und Pflanzenkohle spielen
✔ Wie du die ökologische Vielfalt in deinem Garten förderst

Sei dabei und erfahre, wie du mit einfachen Methoden deinen Garten gesünder und pflegeleichter machst. Jetzt anmelden und wertvolle Tipps vom Experten sichern!


Referentenvorstellung

Rainer Steidle

Rainer Steidle ist Gärtnermeister der Gärtnerei Attl (Wasserburg am Inn) mit langjähriger Erfahrung in biologischer Gartenbewirtschaftung. Sein Wissen über Humusaufbau und nachhaltige Bodenpflege teilt er praxisnah und mit Begeisterung – für Gärten, die lebendig und widerstandsfähig sind.


FAQ

  • Du benötigst keine Vorkenntnisse.

  • Du erhältst den Zugangslink direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail von Zoom

  • Meistens beantworten sich die Fragen auch schon während des Webinars. Um den Vortragsfluss nicht zu unterbrechen, beantworten unsere Referenten deine Fragen sehr gerne zum Schluss.

  • Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.


Technische Hinweise

Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.