Fliegen Webinar – Effektive Methoden zur Reduktion von Fliegen im Stall
3. April 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
Online via Zoom
Online Event
Teilnehmerbeitrag: kostenfrei inkl. MwSt.

Möchtest du endlich die Fliegenplage im Stall in den Griff bekommen? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit Effektiven Mikroorganismen (EM), Gesteinsmehlen und Pflanzenkohle das Umgebungsmilieu im Stall positiv beeinflusst und eine nachhaltige Lösung zur Verminderung der Fliegenplage schaffst. Denn das Mikrobenmilieu im Stall ist der Hauptverantwortliche für die Entstehung von Fliegenplagen.
- Wann: 03.04.2025 von 11 bis 12 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Wo: Online via Zoom
- Kosten: Kostenlos
- Geeignet für: Tierbesitzer, Landwirte, EM-Einsteiger, EM-Anwender und Interessierte
- Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang versendet, auch wenn du nicht live dabei warst
Das sind die Themen im Webinar
🪰 Fliegen verstehen & vermeiden – Warum manche Ställe stärker betroffen sind und wie das Mikrobenmilieu Fliegen beeinflusst.
🌿 Einstreu & Stallmilieu optimieren – Gesteinsmehl, Pflanzenkohle & CFKE-Vernebelung für ein gesundes Klima.
🚜 Gülle & Mist richtig aufbereiten – Erprobte Methoden zur Fliegenreduktion & besseren Stallhygiene.
🧼 Praktische Stallhygiene-Tipps – Probiotische Reiniger & einfache Lösungen für einen sauberen Stall.
🐂 Fliegenfrei auf Weide & Auslauf – Effektive Maßnahmen für weniger Fliegen im Außenbereich
Expertenvorstellung

Dipl. Ing. Claudia Crawford
EM-Beraterin und Landwirtschaftsexpertin
Schon seit ihrer Kindheit begleiten Pferde sie – eine Leidenschaft, die bis heute anhält. Die Zeit mit diesen wundervollen Tieren ist für sie etwas ganz Besonderes. Effektive Mikroorganismen (EM) sind längst fester Bestandteil ihres Alltags. Von den zahlreichen Vorteilen überzeugt, setzt sie EM auch gezielt in der Pferdepflege ein, um das Wohlbefinden der Tiere auf natürliche Weise zu unterstützen.
FAQ
Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Du erhältst den Zugangslink direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail von Zoom
Meistens beantworten sich die Fragen auch schon während des Webinars. Um den Vortragsfluss nicht zu unterbrechen, beantworten unsere Referenten deine Fragen sehr gerne zum Schluss.
Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.
Technische Hinweise
Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.