✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Webinar: Effektive Methoden zur Reduktion von Fliegen im Stall

8. Juli 2025  | 11:00 – 12:00 Uhr

Online Event

Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich

Stallmilieu fliegen im stall was tun em chiemgau webinar nachhaltig effektiv landwirtschaft

Möchtest du endlich die Fliegenplage im Stall in den Griff bekommen? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit Effektiven Mikroorganismen (EM), Gesteinsmehlen und Pflanzenkohle das Umgebungsmilieu im Stall positiv beeinflusst und eine nachhaltige Lösung zur Verminderung der Fliegenplage schaffst. Denn das Mikrobenmilieu im Stall ist der Hauptverantwortliche für die Entstehung von Fliegenplagen.

📅 Datum: Dienstag, 08.07.2025
Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr
📍 Ort: Online (via Zoom)
🎤 Referent: Claudia Crawford, EM-Beraterin & Landwirtschaftsexpertin
Geeignet für: Tierbesitzer, Landwirte, EM-Einsteiger, EM-Anwender und Interessierte
💻 Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
🎥 Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang (7-10 Tage) versendet, auch wenn du nicht live dabei warst


Das lernst du im Webinar:

🪰 Fliegen verstehen & vermeiden – Warum manche Ställe stärker betroffen sind und wie das Mikrobenmilieu Fliegen beeinflusst.

🌿 Einstreu & Stallmilieu optimieren – Gesteinsmehl, Pflanzenkohle & CFKE-Vernebelung für ein gesundes Klima.

🚜 Gülle & Mist richtig aufbereiten – Erprobte Methoden zur Fliegenreduktion & besseren Stallhygiene.

🧼 Praktische Stallhygiene-Tipps – Probiotische Reiniger & einfache Lösungen für einen sauberen Stall.

🐂 Fliegenfrei auf Weide & Auslauf – Effektive Maßnahmen für weniger Fliegen im Außenbereich


Expertenvorstellung

Claudia Crawford

Dipl. Ing. Claudia Crawford
EM-Beraterin und Landwirtschaftsexpertin

Claudia Crawford ist Agraringenieurin und Fachberaterin bei EM-Chiemgau. Mit ihrer fundierten Ausbildung und langjährigen Erfahrung in der Landwirtschaft begleitet sie Betriebe auf dem Weg zu einer regenerativen Bewirtschaftung.

Ihr Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Einsatz von Effektiven Mikroorganismen – ob im Pflanzenbau, in der Tierhaltung oder im Bodenmanagement. Ihre Stärke: komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und umsetzbare Lösungen aufzeigen.


FAQ

  • Du benötigst keine Vorkenntnisse.

  • Du erhältst den Zugangslink direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail von Zoom

  • Meistens beantworten sich die Fragen auch schon während des Webinars. Um den Vortragsfluss nicht zu unterbrechen, beantworten unsere Referenten deine Fragen sehr gerne zum Schluss.

  • Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und binnen 7-10 Werktagen automatisch an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.


Technische Hinweise

Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.