✓ Familienbetrieb aus Bayern ✓ Eigene Produktion seit 20 Jahren ✓ Für Garten, Reinigung, Landwirtschaft und mehr! ✓ Beratung & Bestellung unter Tel. +49 80 36 30 31 50

Duales Agrar-Event – Grünlandbewirtschaftung

26. Januar 2024  | 09:00 – 12:00 Uhr

Chiemgau Akademie / Stephanskirchen

Teilnehmerbeitrag: Online: 25 € | Präsenz: 33 € inkl. MwSt.

Teilnahme in Präsenz oder Online

Duales Agrar Seminar zur Grünlandbewirtschaftung am 26.01.2024

Duales Tagesseminar zum Thema Grünlandbewirtschaftung mit Bodenspezialist Dietmar Näser und Gründer von EM-Chiemgau Christoph Fischer

Wann? 26.01.2024 | 9:00 – 12:00 Uhr

Wo? Chiemgau Akademie | EM-Chiemgau, Högeringer Str. 25, 83071 Stephanskirchen oder Online via Zoom


Zwei Pioniere und Gestalter der regenerativen Landwirtschaft laden ein!

Die beiden erfahrenen Referenten sind Wegbereiter für effektive Maßnahmen, die die regenerative Landwirtschaft seit Jahren voranbringen und die Umsetzung für jeden vereinfachen.

Praxisnahe Tipps, ein langjähriges Netzwerk aus regenerativ wirtschaftenden Landwirten des Rosenheimer Projekts, ein reger Austausch und jede Menge Raum für interessante Fragen und Diskussionen sind stets Teil dieser Veranstaltungen.


Inhalte des Seminars:

Maßnahmen der regenerativen Landwirtschaft:

  • Dauergrünland als Erfolgsmotor
  • Satte Erträge bei hoher Futterqualität ohne zusätzliche N-Düngung
  • Dichte Grasnarben statt hohe Verunkrautung
  • Unkräuter als Zeigerpflanzen „welches Kraut sagt mit was?“
  • Gesunde Tiere durch gesunde Düngung

Über die Referenten:

Dipl. Ing. agr. Dietmar Näser - Bodenexperte Grüne Brücke | Referent auf den Fischer's EM-Tagen 2023 in Stephanskirchen

Dietmar Näser

DER Bodenexperte im deutschsprachigen Raum. Dietmar Näser als Agronom und Visionär hat den Begriff der regenerativen Landwirtschaft maßgeblich geprägt und mit Inhalten gefüllt. Die stetig weiterentwickelten Maßnahmen und Erkenntnisse für die landwirtschaftliche Praxis und die Erzeugung bester Lebensmittel sind sein erklärtes Ziel. Ein wandelndes Agrarlexikon mit einem schier unerschöpflichen Wissen über bodenbiologische- und chemische Prozesse! Es ist jedes mal aufs Neue faszinierend diesem enthusiastischen Referenten zuzuhören und zu von ihm zu lernen.

Christoph Fischer - Gründer EM-Chiemgau | Referent auf den Fischer's EM-Tagen 2023 in Stephanskirchen

Christoph Fischer

Als Gründer von EM Chiemgau und Chiemgau Agrar begann seine Reise in der Landwirtschaft mit den kleinsten- den Mikroorganismen.

Im Rosenheimer Projekt entwickelt er seit 30 Jahren gemeinsam mit Landwirten Lösungen für eine optimale Nährstoffnutzung von organischem Material, entwickelte gemeinsam mit Dietmar Näser und Friedrich Wenz den Bodenverjünger und geht durch seine Tatkraft beispielhaft voran.

Sein Wissen über die Welt der Effektiven Mikroorgansimen ist nicht nur Branchen- und Produktübergreifend- für Christoph sind Effektive Mikroorganismen ganz natürlicher Teil unserer Lebenswelt. Er und seine Familie setzen sich dafür ein, dass ihnen die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird!


Kaffeepause bieten Raum für angeregte Diskussionen und vielfältigen (Ideen-)Austausch mit Experten, Landwirten, Interessierten und Gleichgesinnten!


Das Tages-Seminar „Grünlandbewirtschaftung“ findet in der Chiemgau Akademie bei EM-Chiemgau in der Högeringer Str. 25, 83071 Stephanskirchen statt. ODER: Von Zuhause aus via Zoom

Weitere Informationen zur Teilnahme:

Im Präsenz-Ticket (33 € inkl. MwSt.) ist Kaffee & Kuchen inbegriffen.
Zusätzlich gibt es das Präsenz-Ticket auch inkl. Mittagessen (47 € inkl. MwSt.)

Es erwarten euch spannende Fachvorträge von unseren Experten in den Räumen der Chiemgau Akademie, reger Austausch mit KollegInnen und Zeit Fragen zu stellen.

Die Online-Teilnahme (25 € inkl. MwSt.) findet über Zoom statt. Der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig zugesendet. Fragen werden im Chat und im Webinar beantwortet. Eine Aufzeichnung wird allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Kombipaket: Waldseminar + Grünlandseminar + Mittagessen 80 €