Buchsbaum Webinar – Effektive Strategien gegen den Buchsbaumzünsler mit EM
15. Mai 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
Online via Zoom
Online Event
Teilnehmerbeitrag: kostenfrei inkl. MwSt.
Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich

Dein Buchsbaum ist plötzlich kahlgefressen? Dann war sicher der Buchsbaumzünsler am Werk – ein gefürchteter Schädling, der Jahr für Jahr Gärten plündert. In unserem Webinar zeigt dir Gartenexpertin Claudia Crawford, wie du den Zünsler effektiv bekämpfst und den Buchsbaum mit Effektiven Mikroorganismen (EM) nachhaltig stärkst.
📅 Datum: 15.05.2025
⏰ Uhrzeit: 11 bis 12 Uhr
📍 Online (via Zoom)
🎤 Referentin: Claudia, erfahrene EM-Beraterin
💡 Dauer: ca. 60 Minuten
💻 Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
Die Zünsler-Raupen sind klein – aber hinterhältig und extrem gefräßig. Mittlerweile überstehen die kleinen Raupen auch den Winter und sind zeitig im wärmen Frühjahr am Werk. Viele Gartenbesitzer stehen jedes Jahr vor der Frage: Abschneiden oder retten? In diesem Webinar nimmt dich EM-Expertin Claudia Crawford Schritt für Schritt mit durch die bewährte 6-Schritte-Behandlung mit EM. Du erfährst, wie du deine Buchsbäume wieder stärkst, sie natürlich gegen Schädlinge schützt und die Umwelt schonst – ganz ohne aggressive Gifte.
Das lernst du im Webinar:
✅ Wie du einen Buchsbaumzünsler-Befall frühzeitig erkennst
✅ Die 6-Schritte-Strategie zur natürlichen Bekämpfung mit EM (basierend auf dem Blogartikel)
✅ Welche EM-Produkte du brauchst – und wie du sie richtig anwendest
✅ Wie du deinen Buchs dauerhaft stärkst und regenerierst
✅ Tipps zur Vorbeugung und zur langfristigen Pflege
Du musst deinen Buchs nicht aufgeben – du kannst ihn retten! Melde dich jetzt an und lerne, wie du dem Zünsler auf natürliche Weise den Kampf ansagst.

Claudia Crawford
EM-Beraterin mit jahrelanger Gartenerfahrung. Ihre Spezialität: nachhaltiger regenerativer Gartenbau mit natürlichen Methoden. Sie begleitet Gärtner*innen erfolgreich bei der erfolgreichen Gartenpflege ohne Chemie.
FAQ
EM wirkt milieuverändernd und fördert Umsetzungsprozesse. EM tötet keine Lebewesen. Jedoch kann EM die Pflanze stärken und zur Regeneration beitragen.
Nicht unbedingt. Die Schritte bauen sinnvoll aufeinander auf. Du lernst im Webinar, welche du je nach Befallsstärke anwenden solltest oder bleiben lassen kannst.
Ja, Claudia erklärt alle Schritte verständlich und praxisnah – ideal auch für Neulinge im Garten.
Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.
Technische Hinweise
Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.