Bokashi-Webinar: Effektiv Küchenabfälle in wertvollen Dünger verwandeln
8. April 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr
Online Event
Teilnehmerbeitrag: kostenfrei inkl. MwSt.

Möchtest du deine Küchenabfälle sinnvoll verwerten und gleichzeitig deinen Garten mit wertvollem Dünger versorgen? In unserem kostenlosen Webinar erfährst du, wie du mit einem Bokashi-Eimer aus Bioabfällen nährstoffreichen Dünger herstellst – einfach, nachhaltig und voller Leben! Unsere EM-Expertin Sandra Liedl zeigt dir, wie du Küchenreste effektiv fermentierst und in einen natürlichen Kreislauf führst.
- Wann: 08.04.2025 und 11 Uhr
- Dauer: 1 Stunde
- Wo: Online via Zoom
- Kosten: Kostenlos
- Geeignet für: EM-Einsteiger, EM-Anwender und Interessierte
- Aufzeichnung: Wird immer im Nachgang versendet, auch wenn du nicht live dabei warst
Das lernst du im Webinar
✅ Bokashi richtig anwenden – Erfahre, wie du mit Effektiven Mikroorganismen Küchenabfälle in wertvollen Dünger verwandelst.
🌱 Nachhaltige Bodenpflege – Entdecke, wie Bokashi den Boden verbessert, das Pflanzenwachstum fördert und deinen Garten erblühen lässt.
🛠 Hilfreiche Zusätze für die Fermentation – Lerne, welche Materialien wie Pflanzenkohle und EM die Fermentation unterstützen und für optimale Ergebnisse sorgen.
⚠️ DOs & DON’Ts bei der Bokashi-Herstellung – Vermeide typische Fehler und hol das Beste aus deinem Bokashi-Eimer heraus.
💡 Praktische Tipps für den Alltag – Erhalte wertvolle Ratschläge für die Anwendung von Bokashi – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder für Zimmerpflanzen.
Registriere dich jetzt kostenlos und entdecke, wie du mit EM-Produkten das Wohlbefinden deines Haustiers verbessern kannst!

Sandra Liedl, EM-Beraterin
Seit ihrer Kindheit spielt der Garten eine zentrale Rolle in Sandras Leben – als Rückzugsort, Wohlfühlort und Quelle neuer Energie. Chemische Mittel und Kunstdünger betrachtet sie schon lange kritisch. Seit einigen Jahren setzt sie auf Effektive Mikroorganismen und hat beeindruckende Erfolge erzielt – sowohl kurzfristig als auch nachhaltig. Für sie ist klar: Mit der Natur zu arbeiten ist nicht nur sinnvoll, sondern auch weniger aufwendig, als gegen sie anzukämpfen. Durch den Einsatz von EM trägt sie aktiv zu gesunden Böden, kräftigem Pflanzenwachstum und einer umweltfreundlicheren Lebensweise bei.
FAQ
Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Du erhältst den Zugangslink direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail von Zoom
Meistens beantworten sich die Fragen auch schon während des Webinars. Um den Vortragsfluss nicht zu unterbrechen, beantworten unsere Referenten deine Fragen sehr gerne zum Schluss.
Ja, das Webinar wird aufgezeichnet und im Anschluss an alle Teilnehmer verschickt (auch an die, die nicht live dabei waren). So kannst du es zu einer für dich passenden Zeit ansehen.
Technische Hinweise
Du benötigst eine E-Mail Adresse und eine stabile Internetverbindung. Das Webinar findet über Zoom statt, dafür benötigst du keinen Account. Klicke einfach auf den Link in deiner Einladungsmail.